Masterkeyboard mit jack verbinden

hier geht es um fragen, die mit linux und audiohardware zusammenhängen, also in erster linie treiber für soundkarten, aber auch kleine tools, mit denen man z.b. daten mit dem gerät austauschen oder einstellungen vornehmen kann (z.b. externe midi-patchbay programmieren; synthesizer backup usw.)...
Antworten
matman
New User
New User
Beiträge: 22
Registriert: Di Jun 02, 2009 11:22 am

Masterkeyboard mit jack verbinden

Beitrag von matman »

Hallo,

ich bin noch recht unerfahren mit MIDI-Instrumenten und ich versuche gerade ein USB-Masterkeyboard mittels jack mit qsynth zu verbinden. Leider stehe ich da nun wie der Ochs vorm Berg. Wenn ich das Keyboard einschalte meldet die Konsole das hier:

Code: Alles auswählen

usb 2-5: new full speed USB device using ohci_hcd and address 4
usb 2-5: configuration #1 chosen from 1 choice
usb 2-5: New USB device found, idVendor=0a4d, idProduct=0090
usb 2-5: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=0
usb 2-5: Product: USB Keystation 49e
usb 2-5: Manufacturer: Evolution Electronics Ltd.
Starte ich dann qjackctl, so habe ich unter Connections wie gehabt System capture und System playback, sowie qsynth out, aber kein Keyboard. Ist das normal? Und wenn ja, was muss man machen, damit ich das Keyboard mit qsynth verbinden kann?

Ich habe Debian-Linux (Lenny) mit selbst kompiliertem Realtime-Kernel 2.6.26.8-rt16. Vielleicht habe ich auch nen Treiber vergessen, da ich möglichst alles was ich nicht brauche deaktiviere. Kann das sein, dass man für ein Masterkeyboard noch ein bestimmtes Kernelmudul braucht?
Benutzeravatar
Mitsch
Power User
Power User
Beiträge: 1226
Registriert: Mo Feb 20, 2006 11:17 am
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Masterkeyboard mit jack verbinden

Beitrag von Mitsch »

matman hat geschrieben: Starte ich dann qjackctl, so habe ich unter Connections wie gehabt System capture und System playback, sowie qsynth out, aber kein Keyboard.
Aber das sieht ja aus, wie der Reiter "Audio" und nicht wie der für "ALSA-MIDI". Was steht denn bei "ALSA-MIDI"?
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 0 Gäste