Geisterhafter Höllenlärm in Ardour

hier dreht sich alles um midi-sequencing und harddiskrecording mit linux.
hier bist du also genau richtig, wenn du dich von programmen wie cubase, logic oder protools trennen willst...
Antworten
kuartetero
Sometimes here
Sometimes here
Beiträge: 32
Registriert: Mi Jul 02, 2008 3:55 am

Geisterhafter Höllenlärm in Ardour

Beitrag von kuartetero »

Hi, hab ein echt komisches und schon fast amüsantes Problem mit Ardour.

Ich hatte dort auf 5 Audiospuren einen Track aufgenommen und jeweils mit 2 LADSPA Plugins, dem Multiband-EQ und dem Reverberator, bearbeitet. Beide eigentlich (denke ich mal) recht gemäßigt eingestellt, ich habe allerdings bisher kaum Erfahrungen mit Plugnis.

Jetzt kommt es an einer bestimmten Stelle im Arrangement in etwa 70% aller Fälle zu einem extrem lauten, verzerrten und verhallten Krach (klingt in etwa so wie eine Explosion) in einer der Spuren, die mir schon fast einen Hörsturz eingebracht hat, als ich es über Kopfhörer abgehört hatte. Manchmal ist auch nur eine leise Verzerrung zu hören, und manchmal auch gar keine. Er kommt aber immer an genau der selben Stelle und stammt nicht aus einer der Audispuren.

Ich hatte zuerst gedacht, in der betroffenen Spur hätte sich irgendwo ein Klick oder eine minimale Verzerrung versteckt, ich habe sie aber ausgiebig in Audacity gecheckt und sie scheint absolut sauber zu sein.

Hat jemand ne Ahnung wo das herkommen könnte? Ich bin mir ja ziemlich sicher, dass es etwas mit dem Hall-Plugin zu tun hat, da es ohne das Plugin nicht auftaucht. Gibt es da vielleicht irgendwelche Kombinationen EQ/Reverb die man meiden sollte?

Gruß

PS: Falls es was mit zu tun hat: Ardour-Version ist 2.5, selbst kompiliert, und die Soundkarte eine M-Audio Delta 2496.

EDIT: Hab inzwischen herausgefunden, dass es mit dem Plugin nichts zu tun hat, sondern mit Loop-Markierungen, die wohl eine Verzerrung verursachen. Trotzdem, so ganz hab ich das Phänomen noch nicht verstanden.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast