alsaplayer

mixer, effekte (ladspa und vst), metronome, notensatz, stimmgeräte und was sonst noch an audio-programmen bleibt...
Antworten
Gast

alsaplayer

Beitrag von Gast »

hallo,
bei mir ist es neuerdings so, dass alsaplayer wavs von der platte abspielt, aber so bald ich auf cdda gehe, kommt die meldung "speicherzugriffehler"!

woran könnte das liegen, hat jemand eine idee?

gruss,
doc
zettberlin
Power User
Power User
Beiträge: 1233
Registriert: Di Jul 06, 2004 11:47 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: alsaplayer

Beitrag von zettberlin »

Anonymous hat geschrieben:so bald ich auf cdda gehe, kommt die meldung "speicherzugriffehler"!
cdda ist zwar de facto wav aber in einem speziellen (nämlich dem Audio-CD) Dateisystem, alsaplayer kann das meines Wissens nach nur mit einem speziellen Plugin spielen. Ich rippe CD-Musik mit grip oder Konqueror als "echte" Wavdateien - dann alles gut ;-)
nostrum fungitur
nowhiskey
Power User
Power User
Beiträge: 496
Registriert: Sa Jan 22, 2005 8:26 pm
Wohnort: berlin

Beitrag von nowhiskey »

ja klar, sowas geht, aber gerade du hast mir mal den geheimcode "alsaplayar -o jack" gegeben, das fand ich sehr confortable und habes oft genutzt.

dann hab ich jack und ardour mal geupdated nd es muss dabei mal passiert sein!

die alsapayer seite ist vor ein paar jahren mal geupdated worden, nicht sehr viel, was man da lesen kann, hauptsächlich geht es dort noch um den 2.4er kernel!?

was möglich erscheint, ich habe immer noch alsa1.0.8, libasound aber 1.0.10 - kann doch sein, dass es da hapert, alles anderes ist wie gehabt.

traue mich nicht an die alsa-sachen rannzugehen und die upzudaten, weil gerade so gut läuft und ich weiss nicht, was sich da sonst ändern würde, nach nem update!

benutzt jemand von euch schon alsa1.0.10 ???
wenn ja, wie macht es sich den ???

am sonsten allet im grünem hier,

gruss,
doc
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast