hier geht es um fragen, die mit linux und audiohardware zusammenhängen, also in erster linie treiber für soundkarten, aber auch kleine tools, mit denen man z.b. daten mit dem gerät austauschen oder einstellungen vornehmen kann (z.b. externe midi-patchbay programmieren; synthesizer backup usw.)...
Eine neue mobile Linux DAW (mit MeeGo Handset Edition als OS) und proprietärer Software wurde angekündigt, Indamixx kriegt Konkurrenz.
Soll auf der nächsten NAMM Show gezeigt werden.
Naja, zum einen ist der Markt für Harddiskrecorder eh eine Sache für sich. Umsatzmäßig tut sich da nach meinem Wissensstand aus dem Handel nicht sooooo viel. Von daher stellt sich mir zuerst die Frage, ob man sich mit einer portablen Workstation in einem schwierigen Marktumfeld mit zusätzlichen Features wie z.B. Web- und Skype-Tauglichkeit wirklich besser positionieren kann.
Was das OS betrifft, würde ich vermuten, dass vielleicht ein Software-Entwickler mit in das Projekt investiert hat und somit das wirtschaftliche Risiko auf mehrere Schultern verteilt werden konnte. Ich habe so meine Zweifel, ob das gute Stück am Ende überhaupt in Europa vertrieben wird. Der Musikalienhandel hängt m.M. nach in derart verkrusteten Vertriebsstrukturen fest, das es solche Produkte unglaublich schwer haben.
Der Musikalienhandel hängt m.M. nach in derart verkrusteten Vertriebsstrukturen fest, das es solche Produkte unglaublich schwer haben.
<satire>Audio Linux zu Geld machen. Europavertrieb, mit Marketing durch Medienpräsenz inkl. Hypecommunity.
Naja, dann platzt die Blase: 3 mio Schulden am Hals, Interpol hinter dir her und bei den Linuxleuten auch verschissen...
</satire>
Die beim Meinungsaustausch über das Marketing des Entwicklers eines bekannten Open Source Sequenzers gewonnenen Erfahrungen zeigen doch, gebunden an eine entsprechende Kommunikationsstrategie kann man schon ein regelmäßiges Einkommen erzielen. Der Rest ist eine Frage der Entwicklungs- und Wandlungsfähigkeit.
nowhiskey hat geschrieben:wieso weisst du das?
willst mir nicht erzählen, du hättest soviel arsch in der hose und hast es schon ausprobiert?
doc
Das kritische Posting eines Freundes wurde mehrfach schon nach 10 Minuten inklusive User gelöscht. Da hat es wenig mit mangelndem Arsch in der Hose zu tun, den Sinn, sich zur Äußerung von Kritik am Ardour-Marketing im Ardour-Forum anzumelden, in Frage zu stellen.
na, wenn das so ähnlich 'kritisch' war, wie das, was hier verzapft wird, dann kann ich es verstehen, dass es gelöscht wurde.
oder willst du denn unsinn hier wirklich doch noch als 'kritische postings' bezeichnen?
also, 'kritisch' finde ich es auch, aber sehr wahrscheinlich in einem anderem sinne als du.
nowhiskey hat geschrieben:na, wenn das so ähnlich 'kritisch' war, wie das, was hier verzapft wird, dann kann ich es verstehen, dass es gelöscht wurde.
oder willst du denn unsinn hier wirklich doch noch als 'kritische postings' bezeichnen?
also, 'kritisch' finde ich es auch, aber sehr wahrscheinlich in einem anderem sinne als du.
doc
Es ist vielleicht ähnlich "kritisch" wie Kritik über die Zeugen Jehovas in einer Versammlung der Zeugen Jehovas zu platzieren. Da hast Du natürlich durchaus recht.
ich weiss nicht - ich war ja noch nicht bei den zeugen jehovas. aber so wie ich mich gerade erinnere, haben sie uns (meine familie) mal besucht und ich hatte mit den leuten durchaus konstruktive gespräche. hab auch meine zweifel an der sache äussern dürfen. mein vater hat sie gleich rausgeschmissen, also dürften sie kommen, nur wenn er noch bei der arbeit war.
ich selber finde z.b. konstruktive kritik immer ganz gut.
aber reihenweise threads vollzuspammen mit sarkasmus und ironie, ist, meiner meinung nach, eigentlich nur lästig.