Einladung zum GNU/Linux Audio-Workshop
veranstaltet von der
Linux User Group Darmstadt (DaLUG) und audio4linux
Samstag, den 9.5.2009, ab 14:00 Uhr
Die Darmstädter Linux User Group (DaLUG) veranstaltet unter Mitwirkung
von
audio4linux am
Samstag, den
09. Mai 2009 ab 14:00 Uhr eine GNU/Linux-Audioworkshop an der
TU
Darmstadt, Fachbereich Informatik. Gebäude S2|02, Raum A102,
Hochschulstr. 10
anfahrtskizze
Der Audioworkshop richtet sich an Leute, die hören wollen wie man mit
Linux rocken kann.
Damit jeder gleich loslegen kann, wird eine
optimierte Live-CD auf Basis von Gentoo testing (32 und 64 Bit) zur
Verfügung gestellt, mit der die vorgestellten Audio-Programme ohne
Installation auf der Festplatte ausprobiert werden können. Ein eventuell vorhandenes Betriebssystem wird von der Live-CD
nicht beeinflusst.
Neben dem kurzen theoretischem Teil, wie Linux und Audio aufgebaut ist,
wo man optimieren kann, bestehende Projekte, die Philosophie von Linux,
Vorstellen einiger Programme und einem Praxisteil "Schallplatten
digitalisieren" wird hauptsächlich Musik gemacht. Dies findet in zwei
Formen statt: Einmal über ein Hardware Mischpult sowie vernetzt über LAN
oder Internet.
Für die aktive Teilnahme an dem Audioworkshop wird ein Rechner (egal ob
Desktop oder Laptop) benötigt, der eine Soundkarte und eine
Netzwerkkarte besitzt. Eine gute
Soundkarte ist wünschenswert, aber nicht zwingend Voraussetzung. Die
benötigte Software wird während des Workshops ausgeteilt bzw.
heruntergeladen.
*******************************
Durch die vorhandenen Räumlichkeiten ist die Anzahl der möglichen
Teilnehmer beschränkt. Daher bitten wir die Interessenten sich durch
eine formlose Email an event[at]dalug[dot]org anzumelden.
*******************************