brummer hat geschrieben:Hallo ???
Das erste kommerzielle VSTi für GNU.Linux
http://www.audio4linux.de/a4l/
Na toll, kann mir mal einer erklären was das mit "Musik machen mit offenen Quellen" zu tun hat ?
Es geht um eine proprietäre Software, die als native Linuxanwendung angeboten wird. Wer auf einem Computer mit freiem Betriebsystem besteht, kann damit seinem freien System eine unfreie Komponente hinzufügen, die vielleicht Fähigkeiten hat, die freie Anwendungen nicht haben (trifft auf diesen Synth übrigens durchaus nicht zu).
Ich selbst bin an proprietärer Sofware auch nicht interessiert aber es gibt viele Musiker, die einerseits gern etwas freier als Mac/Win-Käufer, andererseits aber auch gern etwas komfortabler als ganz frei leben wollen.
Insofern halte ich Ports von proprietären Progs für nützlich, weil sie den Umstieg zu Linux erleichtern können.
brummer hat geschrieben:
Hier mal eine kleine liste von open source Anwendungen
die in der letzten zeit veröffentlicht worden sind, ohne
Erwähnung zu finden.
jack_capture
Rollendurchmesserzeitsammler
a2jmidid
guitarix
Mixxx
Rivendell
klick
CLAM
Ecasound
Strasheela
Amuc
Qtractor
VMPK
Abgesehen von Qtractor und guitarix sind das entweder alte bis sehr alte apps (ecasound, Mixx) oder Skriptgetriebene Systeme, von denen es
a: bereits sehr viele gibt
und die
b: in erster Linie für Theoretiker von Interesse sind
Ich habe einfach bisher nur sehr wenig Musik gehört, die jemand mit Strasheela oder CLAM gemacht hätte...
... oder kleine tools wie VMPK oder jack_capture.
Und Rollendurchmesserzeitsammler wird selbst unter Programmierern nur wenige interessieren, glaubst Du, Musiker würden das in Scharen herunterladen und benutzen?
Im übrigen gebe ich corresponder Recht: wenn eine Software eine News bekommen soll, muss diese jemand von uns allen schreiben...
brummer hat geschrieben:
Also wenn das mit "Musikmachen mit offenen Quellen" hier nur eine Überschrift ist,
möchte ich um Löschung meines accounts bitten.
Es geht mir dabei nicht darum das ich close source verteufele oder sowas,
aber ich bin schon in genügend Foren eingeschrieben
wo ich mich auch über close source anwendungen informieren
und unterhalten kann. Noch eins brauche ich nicht.
Was ich vermisse ist eben ein Forum oder ein Newsblatt
welches einen Focus auf open source Anwendungen hat und
diese auch versucht den Leuten näherzubringen.
brummer
Ich bin zwar in Sachen freie Software auch ein Radikaler (so radikal, dass ich mich mit proprietären Progs nur noch theoretisch befasse..) aber das bedeutet auch, dass es mich schon interessiert, wenn proprietäre Konkurrenz in Linux Audio Einzug hält.