fertiges stück als audio datei?

hier dreht sich alles um midi-sequencing und harddiskrecording mit linux.
hier bist du also genau richtig, wenn du dich von programmen wie cubase, logic oder protools trennen willst...
Antworten
Schindi
Sometimes here
Sometimes here
Beiträge: 31
Registriert: Di Okt 10, 2006 8:56 pm

fertiges stück als audio datei?

Beitrag von Schindi »

hallo! kann ich nachdem ich mit muse ein komplettes lied aufgenommen habe (midi, drum und audio spur) das komplette stück als audio datei speichern oder exportieren damit ich es auf cd brennen kann? bestimmt ne ziemlich dumme frage aber fragen kostet ja nix! danke
Benutzeravatar
corresponder
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 920
Registriert: Mo Mär 03, 2003 9:21 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von corresponder »

ja, das geht ;-)

gruss

c.
Nichts bewegt Sie geistig wie ein Gnu.
Schindi
Sometimes here
Sometimes here
Beiträge: 31
Registriert: Di Okt 10, 2006 8:56 pm

Beitrag von Schindi »

das hab ich mir fast gedacht! wenn du mir noch sagen kannst wie dann bin ich glücklich!! :wink:
danke
Benutzeravatar
corresponder
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 920
Registriert: Mo Mär 03, 2003 9:21 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von corresponder »

indem du einen input kanal erstellst, dem du die ausgänge der einzelnen spuren gibst.
dann kannst du oben links im ersten kanal auf aufnahme (roter knopf) drücken.
den namen des ausgabewavs angeben und los...


gruss

c.
Nichts bewegt Sie geistig wie ein Gnu.
zettberlin
Power User
Power User
Beiträge: 1233
Registriert: Di Jul 06, 2004 11:47 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von zettberlin »

Du kannst auch den fertigen Mix in Ardour aufnehmen, indem Du den Master-out von Muse in Ardour auf einen Kanal und eventuell verwendete externe Synths (Zynadd, Specimen etc) auf andere Kanäle legst.

Damit löst Du auch gleich das Problem, dass Muse bei seinem Exportmechanismus externe Programme nicht mit einbezieht ;-)

Du kannst dann die Aufnahme in Ardour komfortabel mischen und noch mal schneiden, live gespielte Sachen/Gesange etc hinzufügen und zum guten Schluss alles mit der Exportfunktion von Ardour in eine WAV.Datei schreiben.
nostrum fungitur
Leverator
Regular User
Regular User
Beiträge: 87
Registriert: So Dez 11, 2005 1:56 pm
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Leverator »

Oder Du klickst einfach im Audio-Menue auf "Bounce to Disk", und schon landet Dein Mix in einem File fertig zum Brennen...

Gruß,
Lev
... weil Linux einfach Spaß macht.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste