Problem mit Typhoon mini USB speakers unter linux

hier geht es um fragen, die mit linux und audiohardware zusammenhängen, also in erster linie treiber für soundkarten, aber auch kleine tools, mit denen man z.b. daten mit dem gerät austauschen oder einstellungen vornehmen kann (z.b. externe midi-patchbay programmieren; synthesizer backup usw.)...
Antworten
Ghost_in_
New User
New User
Beiträge: 6
Registriert: Sa Dez 02, 2006 12:50 pm

Problem mit Typhoon mini USB speakers unter linux

Beitrag von Ghost_in_ »

hab mir dieses boxensystem gekauft und wollte es unter linux betreiben. Nun funktionierts leider nicht ganz so wie ich mir das vorgestellt habe. Der Treiber scheint richtig geladen zu sein.

wenn ich jetzt versuch den speakertest auszuführen kommt folgende Meldung:
NSLU2:~# speaker-test -c 2 -Ddefault

speaker-test 1.0.13

Playback device is default
Stream parameters are 48000Hz, S16_LE, 2 channels
Using 16 octaves of pink noise
ALSA lib pcm_params.c:2152:(snd_pcm_hw_refine_slave) Slave PCM not usable
Broken configuration for playback: no configurations available: Invalid argument
Setting of hwparams failed: Invalid argument


nützliche Infos!

dmesg output:
usbcore: registered new driver hiddev
input: USB Audio Device as /class/input/input0
input: USB HID v1.00 Device [USB Audio Device] on usb-0000:00:01.1-1
usbcore: registered new driver usbhid
drivers/usb/input/hid-core.c: v2.6:USB HID core driver

lsmod output:
Module Size Used by
ipv6 268072 16
dm_snapshot 16892 0
dm_mirror 20564 0
dm_mod 57712 2 dm_snapshot,dm_mirror
rtc_dev 7080 0
snd_usb_audio 76128 0
snd_pcm_oss 42592 0
snd_mixer_oss 17824 1 snd_pcm_oss
snd_pcm 84168 2 snd_usb_audio,snd_pcm_oss
snd_timer 24004 1 snd_pcm
snd_page_alloc 10152 1 snd_pcm
snd_usb_lib 16864 1 snd_usb_audio
snd_rawmidi 25728 1 snd_usb_lib
snd_seq_device 8940 1 snd_rawmidi
snd_hwdep 9700 1 snd_usb_audio
snd 51832 8 snd_usb_audio,snd_pcm_oss,snd_mixer_oss,snd_pcm,snd_timer,snd_rawmidi,snd_seq_device,snd_hwdep
evdev 10368 0
soundcore 10340 1 snd
ext3 136808 1
jbd 57844 1 ext3
mbcache 9156 1 ext3
sd_mod 18608 3
ixp400_eth 39868 0
ixp400 1065572 1 ixp400_eth
usbhid 52388 0
usb_storage 76075 2
scsi_mod 103792 2 sd_mod,usb_storage
ohci_hcd 17060 0
ehci_hcd 31304 0
usbcore 124964 7 snd_usb_audio,snd_usb_lib,usbhid,usb_storage,ohci_hcd,ehci_hcd
Benutzeravatar
linuxchaos
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1312
Registriert: Mo Mär 03, 2003 9:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von linuxchaos »

hallo ghost_in_,

ich kann dir nicht helfen ;-) aber herzlich willkommen bei audio4linux.de!

grüsse l.chaos
http://www.audiowerkstatt.de
ScarKS
Power User
Power User
Beiträge: 130
Registriert: Mo Jan 09, 2006 7:36 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von ScarKS »

Kannst du mal gucken ob unter /dev die Devices schon sind?
Hast du eine .asoundrc erstellt? Und wenn ja wie sieht diese aus?
Ghost_in_
New User
New User
Beiträge: 6
Registriert: Sa Dez 02, 2006 12:50 pm

Beitrag von Ghost_in_ »

also under /dev gibts die devices dsp und mixer, ich denke das sind die richtigen oder?

Eine globale /etc/asound.conf hab ich erstellt und hab eine konfigurationen probiert die ich auf verschiedenen seiten gefunden habe. Damit kenn ich mich allerdings nicht aus. Momentan sieht's so aus:

pcm.card0 {
type hw
card 0
}
ctl.card0 {
type hw
card 0
}


Thx schon mal :-)
nowhiskey
Power User
Power User
Beiträge: 496
Registriert: Sa Jan 22, 2005 8:26 pm
Wohnort: berlin

Beitrag von nowhiskey »

hmm, es wird doch meistens empfohlen, kein .asoundrc zu benutzten, sollte eigentlich auch ohne gehen!
kannst ja probieren eine sicherungskopie von .asoundrc file zu machen und den /etc/asoundrc dann zu löschen, nur um zu sehen ob es dann funtzt?!

leider kenn ich aber auch nicht die lösung deines problems.

gruss,
doc
Ghost_in_
New User
New User
Beiträge: 6
Registriert: Sa Dez 02, 2006 12:50 pm

Beitrag von Ghost_in_ »

wenn es funktioniert hätte, hätte ich auch kein asound config file erstellt *g*
nowhiskey
Power User
Power User
Beiträge: 496
Registriert: Sa Jan 22, 2005 8:26 pm
Wohnort: berlin

Beitrag von nowhiskey »

ok, ok, hast ja recht...

ich hab das gesagt weil leute auf der LAU darauf verweisen, dass die infos über .asoundrc auf den alsa seiten schon veraltet sind.
dort wird gesagt, dass wenn es ohne einen .asoundrc file nicht funktioniert, es sich eigentlich um einen alsa-bug handelt, es sei den, man macht ganz komplizierte sachen, wie z.b. zwei karten synchron benutzen.

schon mal im alsa-wiki rumgewühlt oder in der alsa-liste nachgefragt?

gruss,
doc
Ghost_in_
New User
New User
Beiträge: 6
Registriert: Sa Dez 02, 2006 12:50 pm

Beitrag von Ghost_in_ »

also im alsa-wiki steht leider nichts zum Thema

ALSA lib pcm_params.c:2152:(snd_pcm_hw_refine_slave) Slave PCM not usable
Broken configuration for playback: no configurations available: Invalid argument
Setting of hwparams failed: Invalid argument

an die alsa-liste hab ich noch nichts gepostet aus dem einfachen grund das ich noch zuwenig Ahnung habe um eine fundierte Anfrage zu stellen.
nowhiskey
Power User
Power User
Beiträge: 496
Registriert: Sa Jan 22, 2005 8:26 pm
Wohnort: berlin

Beitrag von nowhiskey »

Ghost_in_ hat geschrieben: an die alsa-liste hab ich noch nichts gepostet aus dem einfachen grund das ich noch zuwenig Ahnung habe um eine fundierte Anfrage zu stellen.
..aber wenn du alles schon selber wissen solltest, dann würdest du auch keine abhilfe gebrauchen, oder?

an deiner stelle würde ich da einfach hinschreiben, wenn die alsa leute zusätzliche infos von dir brauchen, werden sie es schon sagen!

das gute dabei ist, wennn man einmal da durchgekommen ist und mit hilfe anderer das problem bewältigt hat, dann kann man in der zukunft auch selber helfen, wenn andere leute an der selben/ähnlichen stelle nicht weiter kommen.

wie heisst es noch ma: "fragen kostet nischts!"

gruss,
doc
Ghost_in_
New User
New User
Beiträge: 6
Registriert: Sa Dez 02, 2006 12:50 pm

Beitrag von Ghost_in_ »

so hab jetzt mal ne anfrage gestellt, falls noch jemand eine gute Idee haben sollte, bitte melden :)
Für die die es interessiert nachzulesen unter

http://sourceforge.net/tracker/index.ph ... tid=390602
Ghost_in_
New User
New User
Beiträge: 6
Registriert: Sa Dez 02, 2006 12:50 pm

Beitrag von Ghost_in_ »

habe einen Teilerfolg erzielen können. Die Kiste spuckt schonmal sound aus. Leider ist das was sie ausspuckt einfach nur grauenhaft... Kann man das vielleicht mit einer asound.conf in den Griff bekommen? Ich glaube die Werte die die Karte anzeigt sind total falsch. schaut euch mal an was mir aplay ausspuckt

# aplay -v /usr/share/sounds/alsa/Front_Center.wav
Playing WAVE '/usr/share/sounds/alsa/Front_Center.wav' : Signed 16 bit Little Endian, Rate 48000 Hz, Mono
Plug PCM: Rate conversion PCM (5512, sformat=S16_LE)
Its setup is:
stream : PLAYBACK
access : RW_INTERLEAVED
format : S16_LE
subformat : STD
channels : 1
rate : 48000
exact rate : 48000 (48000/1)
msbits : 16
buffer_size : 24000
period_size : 6000
period_time : 125000
tick_time : 10000
tstamp_mode : NONE
period_step : 1
sleep_min : 0
avail_min : 6000
xfer_align : 6000
start_threshold : 24000
stop_threshold : 24000
silence_threshold: 0
silence_size : 0
boundary : 1572864000
Slave: Route conversion PCM (sformat=S16_LE)
Transformation table:
0 <- 0
1 <- 0
Its setup is:
stream : PLAYBACK
access : MMAP_INTERLEAVED
format : S16_LE
subformat : STD
channels : 1
rate : 5512
exact rate : 5512 (5512/1)
msbits : 16
buffer_size : 2756
period_size : 689
period_time : 125000
tick_time : 10000
tstamp_mode : NONE
period_step : 1
sleep_min : 0
avail_min : 689
xfer_align : 689
start_threshold : 2756
stop_threshold : 2756
silence_threshold: 0
silence_size : 0
boundary : 1444937728
Slave: Hardware PCM card 0 'USB Audio Device' device 0 subdevice 0
Its setup is:
stream : PLAYBACK
access : MMAP_INTERLEAVED
format : S16_LE
subformat : STD
channels : 2
rate : 5512
exact rate : 5512 (5512/1)
msbits : 16
buffer_size : 2756
period_size : 689
period_time : 125000
tick_time : 10000
tstamp_mode : NONE
period_step : 1
sleep_min : 0
avail_min : 689
xfer_align : 689
start_threshold : 2756
stop_threshold : 2756
silence_threshold: 0
silence_size : 0
boundary : 1444937728
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast