usb-geräte / hid-polling

hier geht es um fragen, die mit linux und audiohardware zusammenhängen, also in erster linie treiber für soundkarten, aber auch kleine tools, mit denen man z.b. daten mit dem gerät austauschen oder einstellungen vornehmen kann (z.b. externe midi-patchbay programmieren; synthesizer backup usw.)...
Antworten
stardub
Often here
Often here
Beiträge: 70
Registriert: Mo Jul 04, 2005 10:24 am
Wohnort: zuerich
Kontaktdaten:

usb-geräte / hid-polling

Beitrag von stardub »

hallo zusammen,

ich kämpfe inzwischen schon seit fast nem jahr mit usb-problemen. ok, kämpfen ist das falsche wort ;)
seit neustem bin ich stolzer besitzer einer usb-maus, und nun fängt der kampf wirklich an - entweder ich suche einen ps2 adapter oder ich nehme dieses problem mal endlich ernst :)

also, folgendes problem:
- usb-geräte werden geladen und erkannt, lsusb listet mir die devices auf.
- xorg startet und hat keine probleme mit einer fehlenden maus.

aber, weder die power-led des midiman-midisport noch meine optische maus leuchtet.
ich muss nun jedesmal unter meinen schreibtisch kriechen und die geräte aus-&einstöpseln - und es funktioniert.

usb-hid-polling ist aktiviert (nicht deaktiviert, wie es oftmals vorgeschlagen wird).

ein paar infos:

Code: Alles auswählen

# boot
dmesg | grep usb
usbcore: registered new driver usbfs
usbcore: registered new driver hub
usb usb1: configuration #1 chosen from 1 choice
usbcore: registered new driver hiddev
usbcore: registered new driver usbhid
drivers/usb/input/hid-core.c: v2.6:USB HID core driver
usbcore: registered new driver usb-storage
usb usb2: configuration #1 chosen from 1 choice
usb usb3: configuration #1 chosen from 1 choice
usb usb4: configuration #1 chosen from 1 choice
usb usb5: configuration #1 chosen from 1 choice
usb 3-1: new full speed USB device using uhci_hcd and address 2
usb 3-1: configuration #1 chosen from 1 choice
usbcore: registered new driver snd-usb-audio

# lsusb
Bus 003 Device 003: ID 1241:1111 Belkin Mouse
Bus 003 Device 002: ID 0763:1001 Midiman Midisport 2x2

# maus ein- & ausgesteckt
usb 3-2: new low speed USB device using uhci_hcd and address 3
usb 3-2: configuration #1 chosen from 1 choice
input: HID 1241:1111 as /class/input/input3
input: USB HID v1.00 Mouse [HID 1241:1111] on usb-0000:00:10.1-2

# midiman ein- & ausgesteckt - (die firmware lädt eine udev-rule)
usb 3-1: USB disconnect, address 2
usb 3-1: new full speed USB device using uhci_hcd and address 4
usb 3-1: configuration #1 chosen from 1 choice
usb 3-1: USB disconnect, address 4
usb 3-1: new full speed USB device using uhci_hcd and address 5
usb 3-1: configuration #1 chosen from 1 choice
hat hier jemand ähnliche probleme?

kernel: 2.6.16-rt29

ich hatte auf dieser maschine nur immer rt-kernel installiert, und das, falls möglich, auch so belassen.

danke euch
zettberlin
Power User
Power User
Beiträge: 1233
Registriert: Di Jul 06, 2004 11:47 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: usb-geräte / hid-polling

Beitrag von zettberlin »

stardub hat geschrieben:
hat hier jemand ähnliche probleme?

kernel: 2.6.16-rt29

ich hatte auf dieser maschine nur immer rt-kernel installiert, und das, falls möglich, auch so belassen.
Ich habe hier auf einem UBUNTU-Standardkernel (2.6.15 mit DESKTOP_PREEMPT) die gleichen Problemchen, konkret geht es um eine USB-Fressplatte, die mal geht und dann wieder nicht, besonders wenn noch eine Kamera eingebunden wird (mein MIDI-Keyboard macht allerdings keine Probleme). Ich glaube nicht, das es am Kernel liegt. Letztlich folge ich bei solchen Problemen der schönen Weisheit:

"Wenn Schwierigkeiten auftauchen - geh' ihnen aus dem Weg.";-)

vulgo: ich würde einen PS2-Adapter nehmen...
nostrum fungitur
stardub
Often here
Often here
Beiträge: 70
Registriert: Mo Jul 04, 2005 10:24 am
Wohnort: zuerich
Kontaktdaten:

Re: usb-geräte / hid-polling

Beitrag von stardub »

guten morgen zettberlin
zettberlin hat geschrieben: konkret geht es um eine USB-Fressplatte, die mal geht und dann wieder nicht, besonders wenn noch eine Kamera eingebunden wird (mein MIDI-Keyboard macht allerdings keine Probleme).
dies deutet für mich eher auf ein udev-problem hin - schon probiert eine udev-rule (evtl. inklusive fstab eintrag) für deine harddisk oder die kamera anzulegen?

zettberlin hat geschrieben: "Wenn Schwierigkeiten auftauchen - geh' ihnen aus dem Weg.";-)

vulgo: ich würde einen PS2-Adapter nehmen...
habe ich inzwischen gemacht...

grz
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste