alsactl und die samplingrate

hier geht es um fragen, die mit linux und audiohardware zusammenhängen, also in erster linie treiber für soundkarten, aber auch kleine tools, mit denen man z.b. daten mit dem gerät austauschen oder einstellungen vornehmen kann (z.b. externe midi-patchbay programmieren; synthesizer backup usw.)...
Antworten
stardub
Often here
Often here
Beiträge: 70
Registriert: Mo Jul 04, 2005 10:24 am
Wohnort: zuerich
Kontaktdaten:

alsactl und die samplingrate

Beitrag von stardub »

guten morgen allerseits,

seit eineiger zeit nerv ich mich etwas über alsa. nach jedem neustart des rechners muss ich mit envy24control die samplingrate korrigieren und alsa neustarten, da alsa vermutlich die samplingrate nicht speichern kann (?)...

ich habe mir auch schon gedanken gemacht auf 96khz (die standarteinstellung) zu switchen - aber so ein aufwand... nein danke..
nun also mal meine frage an die envy24control kompatiblen soundkarten nutzer (ich nutze eine m-audio delta 1010) - wie verhält sich das bei euch mit der samplingrate?
funktioniert ein 'alsactl store'?
stimmt die samplingrate immer?
falls ja, welcher kernel, welche alsa-version.

(wenn ich's recht im kopf habe nutze ich noch immer den 2.6.14er da neueres aufgrund des rt-patches momentan noch probleme mit meinen sata-treibern macht... wie auch immer)

dankeuch
Benutzeravatar
linuxchaos
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1312
Registriert: Mo Mär 03, 2003 9:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von linuxchaos »

also ich hab ne terratec ews88mt und bei mir stimmt die sampling-tae immer.

hast du mal in envy24control die einstelungen gespeichert ? vielleicht hilft das ja ...

grüsse l.chaos
http://www.audiowerkstatt.de
stardub
Often here
Often here
Beiträge: 70
Registriert: Mo Jul 04, 2005 10:24 am
Wohnort: zuerich
Kontaktdaten:

Beitrag von stardub »

sooo... ich habs gelöst:

habs noch im gentooforum versucht:http://www.gentooforum.de/thread.php?threadid=10550
und, wie solls auch anders sein - inhalb kurzer zeit eine lösung gefunden:

mithilfe eines unter envy24control gespeicherten profiles (liegt bei mir unter ~/envy24control/profiles.conf)
hab ich gerade festgestellt, dass alsactl store einen wert nicht mitspeichert! - die profiles.conf unterteilt im prinzip asound.state-'code' in profile-blöcke.

aus diesem grund hab ich folgenden patch für meine /etc/asound.conf erstellt:

Code: Alles auswählen

--- /etc/asound.state_441profile        2006-06-17 11:23:27.000000000 +0000
+++ /etc/asound.state   2006-06-17 11:28:01.000000000 +0000
@@ -468,7 +468,7 @@
                comment.range '0 - 255'
                iface PCM
                name 'IEC958 CS8427 Error Status'
-               value 23
+               value 22
        }
        control.3 {
                comment.access read
der pach liegt unter /opt und wird mithilfe von gentoo's 'local.start'-startscript ausgeführt.
hier mein command:

Code: Alles auswählen

patch -N -R -p1 /etc/asound.state /opt/asound_441khz.patch && alsactl restore 
werde mich wohl mal beim alsa-projekt melden...

grüsse
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast