Seite 1 von 1
					
				image in sound umwandeln
				Verfasst: Do Okt 09, 2008 8:31 pm
				von khz
				mit dem befehl
 
kann man jedes image in sound umwandeln.
http://linuxaudioblog.com/?p=9 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr Okt 10, 2008 12:48 am
				von Mitsch
				Was meinst Du mit Image?
Soviel ich weiß, geht das mit allen unkomprimierten Formaten - ogg, flac und mp3 gehen leider nicht.
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr Okt 10, 2008 7:32 am
				von khz
				hy,
mit image meine ich irgend ein file.
geht das mit allen unkomprimierten Formaten <-- ack
gruss khz
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr Okt 10, 2008 9:18 am
				von Mitsch
				Käme auf einen Versuch an.
wav und raw gehen auf jeden Fall - die Samplerate muss eben mit der derzeitigen Einstellung der Soundkarte übereinstimmen, sonst stimmt die Geschwindigkeit nicht.
Ich vermute, dass da einfach der Header ignoriert wird - der Rest ist bei ukomprimierten Soundfiles sehr ähnlich (wenn nicht gar identisch). So könnte es also auch mit aiff und anderen Files gehen...
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa Okt 11, 2008 8:19 am
				von khz
				gibt es auch einen befehl mit dem man ein soundfile in ein bild umwandeln lassen kann?
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa Okt 11, 2008 9:23 am
				von Mitsch
				khz hat geschrieben:gibt es auch einen befehl mit dem man ein soundfile in ein bild umwandeln lassen kann?
Das gibt's tatsächlich! Oder war's andersherum (Bild -> Sound)? Leider weiß ich den Namen der Software nicht mehr. Aber ich meine, mich zu erinnern, dass ich sie mal im Debian-Repository gesehen habe.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa Okt 11, 2008 9:29 am
				von horo
				Hi khz,
meinst Du das jetzt synästhetisch (da gibt's bei xmms dieses "Wabern" als Bildschirmschoner, macht sich gut mit dem Beamer im Club an die Wand) oder mehr praktisch als Gesamtkunstwerk wie z.B. eine Oper (das wär' dann 'ne Datenbankabfrage zum Bühnenbild oder wie bei Amarok zum Cover) oder im technischen Sinne (Spektrogramm etc.)? 
Ciao Martin
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa Okt 11, 2008 9:36 am
				von khz
				Mitsch: meinst du mammut?
http://archive.notam02.no/arkiv/doc/mammut/
horo: hmm, dachte wenn ich meine selbstkomponierte musik noch als bilder ca. umwandeln lasse ist bestimmt nett 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa Okt 11, 2008 10:00 am
				von horo
				apt-get install synaesthesia
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa Okt 11, 2008 10:07 am
				von Mitsch
				Na, das ist ja mehr n Film... 

 
			 
			
					
				Re: image in sound umwandeln
				Verfasst: Di Jun 08, 2010 9:02 pm
				von neitcho
				Hi!
From the link in the first post, I have updated with a new interesting soud output from the dsp function. With a selective EQ it actually sounds musically 
EDIT: Tue Jun 08, 2010 11:44 pm. Rewriting and removing links.
 
			 
			
					
				Re: image in sound umwandeln
				Verfasst: Di Jun 08, 2010 9:34 pm
				von Mitsch
				Welcome to A4L!
Finally, I realise what this thread is about...  
Endlich kapier ich, worum's hier eigentlich geht! Man kann tatsächlich ALLES nach /dev/dsp schicken. Au, Mann! Da stand ich jetzt aber aufm Schlauch. Man sollte sich die Links halt angucken, die da mit gepostet werden...
Geht das eigentlich auch mit /dev/audio ?
 
			 
			
					
				Re: image in sound umwandeln
				Verfasst: Di Jun 08, 2010 11:24 pm
				von neitcho
				Mitsch hat geschrieben:Welcome to A4L!
Thanks! Though my understanding ist minimal.
 
			 
			
					
				Re: image in sound umwandeln
				Verfasst: Sa Jun 12, 2010 3:55 pm
				von zettberlin
				
Das Kommando ist ein kurioses Relikt aus den für immer entschwundenen Tagen von OSS, kann sein, dass es heute noch in einer legacy-Schicht funktioniert, einen ernsthaften Sinn hat es aber nie gehabt.
Wer ein Bild oder eine Office-Datei als Sound haben will, kann zum Beispiel SND verwenden. Das alte Monster kann jede beliebige Datei laden und dann als Sound spielen, bearbeiten und speichern. Man kann beim Laden Standardwerte verwenden oder einen eigenen Header hinzufügen. Zum Beispiel kann man behaupten, ein Foto hätte eine bestimmte "Samplingrate".