Seite 1 von 1

Zwei Regionen mit Ardour normalisieren

Verfasst: Sa Okt 24, 2009 2:37 pm
von Mitsch
Hi!

Bearbeite gerade 'ne Live-Aufnahme. Jetzt muss ich erst mal alle Spuren normalisieren. Problem: Das Konzert ist in zwei Teile geteilt, ich habe also 2 Regionen für eine Spur. Wenn ich jetzt auf üblichem Wege normalisiere, nimmt Ardour den Peak von jeder Region einzeln und passt diese separat voneinander an. Dann habe ich aber am Ende zwei verschiedene Lautstärken für eine Spur. Das ist blöd!
Gibt es auch eine einfache Möglichkeit, zwei Regionen "zusammen" zu normalisieren? Also so, dass der höhere Peak von beiden Regionen zur Pegelanpassung für beide Regionen verwendet wird? Oder muss ich erst die gesamte Spur ex- und wieder importieren?

Grüße!

Verfasst: Sa Okt 24, 2009 4:53 pm
von nowhiskey
tag,
ich normalisiere niemals, aber so musste es gehen:

-die beiden regions auswählen (evtl. einen bereich darüber erstellen) und 'consolidate regions' ausführen

-die neu entstandene region normalisieren

gruss,
doc

Verfasst: Sa Okt 24, 2009 6:11 pm
von Mitsch
Hi!

Danke für den Tip. Habe das mal ausprobiert, aber irgendwie...
"consolidate regions" heißt auf deutsch wahrscheinlich "Region sperren". Was das bewirken soll, weiß ich nicht. Sicher ist nur, dass Ardour die beiden Regionen immer noch nicht wie eine einzige behandelt.

Wie geht das mit dem "Bereich darüber erstellen"? Habe da nichts gefunden.

[edit] Ahh - "Sperren" heißt einfach, dass die Region nicht editiert werden kann und auch an ihrem Platz bleibt. Aber sonst wirkt sich das nicht aus... [/edit]

Verfasst: Sa Okt 24, 2009 6:26 pm
von Mitsch
Hab's: Das Ding heißt "Einfrieren" und steht im ersten Rechtsklick-Menü ganz unten. Ein Markieren ist nicht nötig: Ardour friert immer die ganze Spur ein. Einmal aktiviert entsteht aus den allen Teilen eine neue Region, die man dann als Ganzes normalisieren kann!

Thanks, nowhiskey! Vermutlich war Deine Beschreibung richtig und ich habe nicht die richtige Übersetzung ausgewählt. :)

Grüße!

Verfasst: Sa Okt 24, 2009 9:51 pm
von Mitsch
Es ist doch nochmal ein bisschen komplizierter als gedacht: Aus mir unerfindlichen Gründen werden beim "Einfrieren" nämlich sämtliche PlugIn-Einstellungen mit eingefroren. Es ist dann weder möglich, Effekte, Sends oder Inserts zu ändern, noch kann man dieselben hinzufügen oder entfernen. Was muss also getan werden?

Der Schritt mit dem "Einfrieren" ist schon mal richtig. Allerdings muss danach noch einmal ein Bounce vom eingefrorenen Bereich gemacht werden. Macht man ein Bounce VOR dem Einfrieren, hat man wieder zwei Regionen, die man nicht zusammen Normalisieren kann. Deswegen muss das Einfrieren unbedingt sein! Ist der Bounce erledigt, kann man die eingefrorenen Regionen wieder auftauen und durch den Bounce ersetzen. Jetzt kommt man endlich zum lange ersehnten Normalisieren des gesamten Kanals. Im Kanal können nach dem Auftauen nun auch wieder PlugIns verwaltet werden.

Verfasst: Mo Okt 26, 2009 10:49 am
von nowhiskey
ok, hab jetzt ardour in deutsch gestartet:

-den track header anklicken
-das range tool auswählen (r)
-nun links klicken und ein bereich über die beiden regions erstellen,
-rechts klicken und fast ganz unten 'bereich als neue region pre-mixer' oder 'bereich als neue region post-mixer' auswählen.
-nun wieder ins object mode (o) wechseln und normalisieren....

hoffe das war jetzt verständlicher..

gruss,
doc