Seite 1 von 1

Installation ardour-2.1 bricht am Ende ab???

Verfasst: Fr Dez 14, 2007 9:42 pm
von oetzi
:nun:
nach erfolgreicher compilierung bricht die Installation mit folgendem Ende ab:

scons: done reading SConscript files.
scons: Building targets ...
scons: *** [//usr/local/etc/ardour2] //usr/local/etc/ardour2: Permission denied
scons: building terminated because of errors.


was hab ich falsch gemacht?
gruß und dank oetzi

Verfasst: Fr Dez 14, 2007 10:20 pm
von ScarKS
Warste kein root?
Wenn doch, dann überprüf mal die Zugriffsrechte auf den Ordner.

Verfasst: Mo Dez 17, 2007 8:29 pm
von z421
sieht nach dem scons install befehl aus.
ich bau den ardour aus den svn immer local und starte ihn mit gtk2_ardour/ardev.
falls er ins system installiert werden soll, abstrahiere ich da gerne mit einem PREFIX=/destination/path.

ansonsten sieht der fehler danach aus, als hättest du einfach in /usr/local/ keine schreibrechte.

Re: Installation ardour-2.1 bricht am Ende ab???

Verfasst: Di Dez 18, 2007 2:01 pm
von zettberlin
oetzi hat geschrieben: scons: *** [//usr/local/etc/ardour2] //usr/local/etc/ardour2: Permission denied
scons: building terminated because of errors.


was hab ich falsch gemacht?
gruß und dank oetzi

Die Anleitung für das Bauen mit Scons ist etwas missverständlich. Wenn Du Ardour als normaler Nutzer baust, gibst Du NUR

#scons

ein und eventuell ein paar Optionen für den Build wie etwa PREFIX=/usr , wenn es anschließend direkt nach /usr und nicht standardmässig nach /usr/local installiert werden soll.

Bis dahin und NUR bis dahin kannst Du mit scons als Normalnutzer umgehen, wenn Du

#scons install

eingibst, MUSST Du root-rechte haben. Der Unterschied zu ./configure/make/make install ist, dass Du das mit scons auf einen Rutsch machen kannst - die Installation aber nur, wenn Du root bist.
Du kannst Adour mit scons bauen, root werden (mit sudo oder su) und dann erst scons install aufrufen - dann geht :-)

Verfasst: Di Jan 08, 2008 9:27 am
von oetzi
Hab mich einfach auf Ardour 2.0.5 gestürzt und da hab ich es wunderbar hingekriegt!
Danke Euch allen für die Hilfe
und natürlich noch alles Gute für 2008!

der oetz