Seite 1 von 1

Could not connect to JACK server as client

Verfasst: Mi Sep 12, 2007 10:55 am
von khz
Hallo,

benutze 64studio (testing) mit 2.6.22-1-multimedia-486 #1 PREEMPT RT kernel.
Nun habe ich das Problem das ich seit neustem qjackctl (Version: 0.2.22) nicht mehr im Realtime starten kann. Ohne RT startet er.

08:08:03.826 Patchbay deactivated.
08:08:04.260 Statistics reset.
JACK tmpdir identified as [/dev/shm]
08:08:04.830 MIDI connection graph change.
08:08:04.832 MIDI connection change.
11:42:18.118 Startup script...
11:42:18.119 artsshell -q terminate
JACK tmpdir identified as [/dev/shm]
can't create mcop directory
Creating link /home/khz/.kde/socket-localhost.
11:42:18.653 Startup script terminated with exit status=256.
11:42:18.667 JACK is starting...
11:42:18.671 jackd -R -p128 -dalsa -dhw:0 -r44100 -p128 -n2
11:42:18.688 JACK was started with PID=8129 (0x1fc1).
jackd 0.103.0
Copyright 2001-2005 Paul Davis and others.
jackd comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY
This is free software, and you are welcome to redistribute it
under certain conditions; see the file COPYING for details
JACK compiled with System V SHM support.
cannot use real-time scheduling (FIFO at priority 10) [for thread -1210448192, from thread -1210448192] (1: Operation not permitted)
cannot create engine
11:42:18.833 JACK was stopped successfully.
11:42:18.841 Post-shutdown script...
11:42:18.843 killall jackd
jackd: Kein Prozess abgebrochen
11:42:19.091 Post-shutdown script terminated with exit status=256.
11:42:20.742 Could not connect to JACK server as client. Please check the messages window for more info.
JACK tmpdir identified as [/dev/shm]

Falls jemand einen Fehler sieht wäre ich für Hilfe sehr dankbar.
Evt. liegt es auch am testing, also beim nächsten apt-get upgrade ist der Fehler behoben.
Will aber lernen zu verstehen :-)

thx

khz

Verfasst: Mi Sep 12, 2007 12:43 pm
von corresponder
hi,

bei mir gibt es:
/etc/default/realtime
darin steht enable = yes
ausserdem ist es als modul geladen:
station:~# lsmod |grep real
realtime 5384 0
commoncap 6912 1 realtime

gruss


c.[/quote]

Verfasst: Mi Sep 12, 2007 2:08 pm
von khz
ok,
:~$ lsmod |grep real
:~$
khz

Verfasst: Do Sep 13, 2007 8:46 am
von nowhiskey
hallo, ich bin mir nicht sicher, aber was corresponder meint gilt wenn du ein realtime-module (realtime-lsm oder so) benutzst.
bei den neuen distros ist es aber üblich, dass die auf die pam-module zugreifen...

aus der zeile:

cannot use real-time scheduling (FIFO at priority 10) [for thread -1210448192, from thread -1210448192] (1: Operation not permitted)
cannot create engine

sieht mann, dass du als user wahrscheinlich keine rechte dafür hast.

also, du kannst mal neustarten und probeweise als root qjack im rt modus starten.
und bevor ich verdammt werde: nicht zum arbeiten, nur probeweise.

dann solltest du mal schauen, ob dein user in der 'audio' gruppe ist
und zuletzt mal die datei /etc/security/limits.conf anschauen.
damit es als user funktioniert, steht bei mir so etwas drinne:

@audio - rtprio 99
@audio - memlock unlimited
@audio - nice -10

gruss,
doc

Verfasst: Do Sep 13, 2007 12:19 pm
von khz
hallo,

probeweise als root qjack im rt modus starten <-- laeuft fein als root

:~$ id
uid=1000(khz) gid=1000(khz) Gruppen=6(disk),20(dialout),24(cdrom),25(floppy),
29(audio), 44(video),46(plugdev),106(netdev),109(powerdev),110(scanner),111(camera),1000(khz)

:~$ groups
khz disk dialout cdrom floppy audio video plugdev netdev powerdev scanner camera

und in /etc/security/limits.conf nachtraeglich eingetragen - war vorher gar nichts diesbezueglich drin - uebernommen von: http://trac.64studio.com/64studio/changeset/120

@audio - rtprio 99
@audio - memlock 250000
@audio - nice -10

gruss
khz

Verfasst: Do Sep 13, 2007 12:23 pm
von khz
noch zu realtime-lsm: das ist da nicht mehr dabei, ist nun pam soweit ich es raf.
gruss khz

Verfasst: Do Sep 13, 2007 2:43 pm
von nowhiskey
also, kannste jetzt qjack als user starten, wenn ich es richtig verstanden habe?

gruss,
doc

Verfasst: Do Sep 13, 2007 2:55 pm
von corresponder
damals, als es noch module gab...

;-P

gruss

c.(der irrende)

Verfasst: Do Sep 13, 2007 3:11 pm
von khz
:D ja, qjackctl startet nun - nachdem ich die eintraege in limits.conf ergaenst habe - ohne probleme als user in RT modus (beste latenzzeit ohne xruns sind nach erstem test 2.9ms *freu*).
danke 4 --help

der fragende khz ^^