Sound/Sample Datenbank?!

hier soll alles rein, was NICHTS mit musikmachen und linux oder irgendeinem anderen vorhandenen thema zu tun hat!
hier geht es also um autos, fussball, kochen, lego-bauen oder mit puppen spielen...
Benutzeravatar
corresponder
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 920
Registriert: Mo Mär 03, 2003 9:21 pm
Kontaktdaten:

Sound/Sample Datenbank?!

Beitrag von corresponder »

Hi,

wir haben schon öfter überlegt, ob wir eine Art Sound- und Soundschnipsel Datenbank erstellen sollen, entweder hier auf http://www.audio4linux.de oder aber auf http://www.datentraeger.org....
hat dazu irgendwer Interesse?

Gruss

c.
Zuletzt geändert von corresponder am Do Jul 08, 2004 5:32 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Tobi
Often here
Often here
Beiträge: 40
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:22 pm
Wohnort: Frankfurt a. Main

Beitrag von Tobi »

hallo mal wieder,

halte ich für eine gute idee.

an welche formate hattest du gedacht ?
alles einheitlich oder gemischt?
wav? mp3? midi?

cheers

Tobi
Benutzeravatar
corresponder
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 920
Registriert: Mo Mär 03, 2003 9:21 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von corresponder »

hi,

lieder - ogg/mp3
samles - wav
midi - midi

oder wie?

gruss

c.
wulf
Power User
Power User
Beiträge: 121
Registriert: Mo Dez 29, 2003 6:41 pm
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von wulf »

So ungefär, klingt nicht schlecht.
Wie wärs noch mit Soundfonts und vieleicht sogar "Sounds" für Alsa-Modular-Synth bzw Spiral?
Benutzeravatar
corresponder
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 920
Registriert: Mo Mär 03, 2003 9:21 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von corresponder »

hi,

find ich ja klasse, dass es hierauf resonanz gibt!
ich würde sagen, wir halten das offen, welche formate und arten von sounds da gesammelt werden....

also schön vorschläge hier rein und am schluss nehmen wir dann warscheinlich eh alle


;-)


gruss

c.
Zuletzt geändert von corresponder am Do Jul 08, 2004 5:36 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
linuxchaos
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1312
Registriert: Mo Mär 03, 2003 9:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von linuxchaos »

ich find die idee natuerlich auch super :wink:

ich denke es sollten wenn dann schon alle (sample/sound?) formate vorhanden sein - wichtig ist nur, dass sie sinvoll sortiert sind (meiner meinung nach nach format und dann nach thema/art/genre...).

bin dabei :lol:

gruesse

l.chaos
http://www.audiowerkstatt.de
wulf
Power User
Power User
Beiträge: 121
Registriert: Mo Dez 29, 2003 6:41 pm
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von wulf »

Hm, auf jeden Fall keine zu tiefe Baumstruktur solange nicht viel drin ist,
vieleicht wie im Yast bei der Softwareinstallation, wenn man in die Unterstrukturen geht kriegt man da auch den Inhalt der Unter-unter-strukturen mit angezeigt.
Na, ob das jetzt verständlich war?
Bin viel zu früh aufgestanden.
Benutzeravatar
linuxchaos
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1312
Registriert: Mo Mär 03, 2003 9:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von linuxchaos »

viele unterverzeichnisse, aber es werden auch die dateien aus den unterverzeichnissen mit angezeigt - das klingt nach ner guten idee...

gruesse

l.chaos
http://www.audiowerkstatt.de
oracle2025
Often here
Often here
Beiträge: 59
Registriert: Mi Jun 11, 2003 2:23 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von oracle2025 »

Hi,
An sowas hatte ich auch schonmal gedacht, also insofern find ichs ne gute Idee :) .

Was für ein CMS könnte man denn für sowas verwenden ??
Niemand dringt hier durch und
gar mit der Botschaft eines Toten.
Du aber sitzt an Deinem Fenster und
erträumst sie Dir, wenn der Abend kommt.
Benutzeravatar
corresponder
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 920
Registriert: Mo Mär 03, 2003 9:21 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von corresponder »

hab auch schon gedacht am besten cms (php-nuke guck ich mir eh grade an)
oder irgendwas datenbank-gestütztes selber bauen...hat ja noch zeit...mal schaun...

gruss

c.
zettberlin
Power User
Power User
Beiträge: 1233
Registriert: Di Jul 06, 2004 11:47 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von zettberlin »

corresponder hat geschrieben:hab auch schon gedacht am besten cms (php-nuke guck ich mir eh grade an)
oder irgendwas datenbank-gestütztes selber bauen...hat ja noch zeit...mal schaun...

gruss

c.
Na ja, warum nicht simples, schnelles HTML mit eine Suchfunktion? Ich finde es häufig übertrieben fette Industrie-Datenbanken auf einen Datenbestand von vielleicht 2000 Einträgen loszulassen...
Ansonsten würde ich flac als Format für Soundsamples und .ogg für Songs vorschlagen - beides offen, beides midestens ebenbürtig...
nostrum fungitur
Benutzeravatar
corresponder
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 920
Registriert: Mo Mär 03, 2003 9:21 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von corresponder »

hi,

freie format auf jeden fall-
wir können ja mit irgendwas anfangen...am end auch html -
vielleicht auch dezentral auf mehreren servern als netzwerk (dyndns?!) oder so...

gruss

c.
Nichts bewegt Sie geistig wie ein Gnu.
wulf
Power User
Power User
Beiträge: 121
Registriert: Mo Dez 29, 2003 6:41 pm
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von wulf »

Naja, eine Datenbank ist ja bereits vorhanden, warum soll man vorhandene Software nicht nutzen?
Benutzeravatar
corresponder
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 920
Registriert: Mo Mär 03, 2003 9:21 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von corresponder »

ich muss zu meiner schande gestehen, dass ich mich bisher mit phpbb nicht wirklich auseinandergesetzt habe - somit, was geht da?

gruss

c.

@wulf

das update auf googlefreundlichkeit hab ich auch noch nicht gemacht, da ich es gerne erstmal testen würde aber keine zeit habe...
Nichts bewegt Sie geistig wie ein Gnu.
wulf
Power User
Power User
Beiträge: 121
Registriert: Mo Dez 29, 2003 6:41 pm
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von wulf »

Also, ich hab von PHPBB auch nicht wirklich die Ahnung.
Ich würde aber sagen , die Sounddatenbank muss(sollte) nicht in's PHPBB integriert sein, weil man zwar innerhalb recht kurzer Zeit mit PHP und SQL eine funktionierende Datenbank/Oberfläche, sortiert nach Autor, Datum, Kategorie und Dateityp hinkriegt(zur Not aus einer einzigen Tabelle) aber eine Integration in etwas vorhandenes Erfahrung vorraussetzt und entsprechend länger dauert.
Die eigentliche Datenbank kann man natürlich durch den selben SQL-Server verwalten lassen wie das Forum und das PHP später um Layout und Farbe erweitern - vielleicht auch mit den Forentemplates verbasteln.
Übrigens hat der Webmaster vom Gimpforum mit was ähnlichem Erfahrung mit purem PHPBB, der bastelt nämlich an den Benutzergalerien rum und hat z.B. schon neue Dateitypen die zum Upload zugelassen sind eingefügt. Die Sortierung geht da aber nur nach Autor.
Man könnte natürlich auch mal schauen obs schon ein PHPBB-Mod zum Zwecke gibt.

PS: sag mal irgendwas wollte ich doch auch hier schrauben?
Warum sollte ich mir sonst 'ne Kopie vom Forum gezogen haben?
Was war das eigentlich, hab nämlich auch wenig Zeit zur Zeit und habs deswegen vergessen.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste