Seite 1 von 1

Zeichen und Wunder : ARDOUR ist 0.99

Verfasst: So Sep 25, 2005 10:19 am
von zettberlin
Paul Davis hat nach intensiver Beratung mit dem Team der Kernentwickler des Ardour-Projektes beschlossen:

1.) Ardour in der Version 0.99 freizugeben
http://ardour.org/releases/ardour-0.99.tar.bz2

2.) auf die geplante Freigabe einer Version 1.0 ganz zu verzichten und stattdessen direkt auf Version 2.0 hinzuarbeiten.

http://ardour.org/news.php
(ist im Moment noch nicht ganz aktuell...)

0.99 lässt sich auf meiner Kiste (Suse 9.3, Jack 0.100) genauso ohne weiteres mit scons übersetzen und installieren wie 0.9beta30. Die Oberfläche wurde noch mal etwas aufpoliert und einige kleinere Schwierigkeiten beim Umgang mit Plugins und mit dem Auditioner waren in ersten Tests nicht mehr festzustellen.

Sieht so aus, als wäre Zeit, hurra zu brüllen :twisted: :twisted: :!:

H U R R A HHHHHHHH :D :D

Verfasst: So Sep 25, 2005 11:11 am
von linuxchaos
das klingt gut !

und wenn jetzt klar ist, dass es gar kein 1.0 geben wird, hat das warten auch endlich ein ende :oops: :lol:

grüsse l.chaos

Verfasst: Do Okt 06, 2005 11:13 pm
von nowhiskey
hm, ich finde diese 0.99 nirgends
bei debian beta28, bei agnula beta29, bei ardour beta30
wo habt ihr die infos her, bzw. wo gibt es das 0.99 paket?
gruss,
doc

Verfasst: Do Okt 06, 2005 11:22 pm
von linuxchaos
da is es :
http://packages.debian.org/experimental ... ardour-doc

aber das ist dann wiklich die mega-unstable version :roll:...

grüsse l.chaos

Verfasst: Fr Okt 07, 2005 12:12 pm
von nowhiskey
mit ne unstable kann ich nicht viel anfangen, dann bleibe ich lieber erstmal bei der beta29 stable und hoffe dass es "bald" neue pakete geben wird
traue mich auch nicht das beta30 selber zu bauen, hat bis jetzt nur frust gebracht, ich denke ich kann mit der 29 erstmal arbeiten und mich an die shortcuts gewöhnen und so
gruss,
doc

Verfasst: Di Okt 11, 2005 10:20 pm
von zettberlin
nowhiskey hat geschrieben:mit ne unstable kann ich nicht viel anfangen, dann bleibe ich lieber erstmal bei der beta29 stable
Es gibt zumindest aus Ardour-Sicht kein beta29"Stable" beta ist beta, wenn ein apt-repository das dann "stable" nennt - bitteschön ;-)

Die 0.99 ist das sauberste und stabilste, was ich seit langer Zeit an ardour-tarballs gebaut habe - es ist viel besser als beta29 - in jeder Hinsicht kurz: ch kann´s wirklich nur allerwärmstens empfehlen :-)

Verfasst: Mi Okt 12, 2005 1:22 pm
von nowhiskey
hab jetzt ein beta29 laufen, braucht es noch viele neue libs+tools um ein 0.99 bauen zu können?
gruss,
doc
p.s. schon gut, hab mir die dateien jetzt aufs desktop geladen, gucke es mir später mal in ruhe selber an
ich denke mit apt dürfte es nich sonderlich schwer sein die abhängigkeiten zu erfüllen?!

Verfasst: Mi Okt 12, 2005 2:28 pm
von zettberlin
nowhiskey hat geschrieben:hab jetzt ein beta29 laufen, braucht es noch viele neue libs+tools um ein 0.99 bauen zu können?
Soweit ich mich erinnere, braucht man lediglich eine aktuelle Version von scons:
http://www.scons.org/
und jack 0.100.x
nowhiskey hat geschrieben: ich denke mit apt dürfte es nich sonderlich schwer sein die abhängigkeiten zu erfüllen?!
sollte eigentlich piepeeinfach sein...
sag mal, wies geht

Verfasst: Fr Okt 14, 2005 10:10 pm
von nowhiskey
also, habe mir das so angeguckt, bei demudi 1.2.1 fehlen ein paar sachen mehr um 0.99 zu bauen und wie ich gesehen habe sind da ein paar von den libs als apt gar nicht verfügbar/ man muss die selber bauen
werde mich bei zeit daran machen systematisch alle abhängigheiten zu erfüllen
mit scons habe ich noch keine erfahrungen gemacht aber laut beschreibung soll das gut funktionieren, also bis bald,
gruss,
doc

Verfasst: Fr Okt 14, 2005 10:25 pm
von linuxchaos
dann dürfte dich das sicherlich freuen:

http://lurker.agnula.org/message/200510 ... 78.de.html

grüsse l.chaos

Verfasst: Fr Okt 14, 2005 10:38 pm
von nowhiskey
dann hat er 0.99 installiert?
aber da hat dave phillips selber gepostet!
ich glaube nicht so richtig, dass ich das so schnell hinkriege wie er, aber ich versuche es!
hoffe, dass ich nächste woche was gutes berichten kann
gruss,
doc