Seite 1 von 1

Klassische "Was soll ich kaufen"-Anfrage

Verfasst: Fr Feb 14, 2014 12:09 pm
von Mitsch
Hi!

Ich suche eine Soundkarte, möglichst billig (gebraucht), darf auch älter sein, mit folgenden Eigenschaften:

* PCI-Bus (nicht PCI-Express!)
* 8 Ausgänge
* exzellente Soundqualität
* min. 96kHz/24bit
* Linux Plug&Play (Soll heißen: Reinstecken und funktioniert)

Frage dazu: Wie ist das mit 7.1-Karten? Ist der Subwoofer-Ausgang (immer) ein vollwertiger Ausgang, wie die anderen 7? Oder ist das schon ab Werk ein (anderer) Tiefpass eingebaut.
Und noch was: Ich habe bei Onboard-Devices immer das Problem, dass da Nebengeräusche von irgendwelchen Datenübertragungen hörbar sind. Sind Erweiterungskarten da besser abgeschirmt?

Kennt jemand die ASUS Xonar D1? Hat die jemand in Betrieb? Gibt's was Vergleichbares oder sogar Besseres (für weniger Geld)?

Grüße!

Re: Klassische "Was soll ich kaufen"-Anfrage

Verfasst: Fr Feb 14, 2014 9:33 pm
von matlo
Ich glaube kaum das es eine Soundkarte gibt, die Störgeräuschfrei im PC D-A Konvertierung hin bekommt. Ok ist aber sicher davon abhängig welchen Stör-Level man Akzeptabel findet.

Ansonnten *vermute* ich mal das die meisten 7.1 Karten "nur" 8-Lineare-Outs sind, das sollte sich aber relativ leicht ausprobieren lassen. Die Karten haben ja auch meist 2-Ins also auf alle Outs das gleiche rauschen und nacheinander 4x oder besser mit einem Eingang 8x aufnehmen. Anschließend Spektrumanalyse. Unter der Annahme das bei der Aufnahme immer der "gleicher" Störanteil dazukommt sollten sich so über die Linearität der Ausgänge halbwegs gute aussagen machen lassen.

Ansonsten kann ich dir leider keinen Konkreten Kandidaten nennen.
Ich habe mich von PC-Karten verabschiedet. Und nehme nur noch Externe Wandler.

Bis Bald.

Re: Klassische "Was soll ich kaufen"-Anfrage

Verfasst: Mo Feb 17, 2014 9:26 pm
von sonicwarrior
Da fällt mir nur M-Audio Delta 1010 Lite ein.

Re: Klassische "Was soll ich kaufen"-Anfrage

Verfasst: Mo Feb 17, 2014 9:45 pm
von Mitsch
An die dachte ich zuallererst auch. Aber die ist selbst nach Jahren noch verdammt teuer - oder man kriegt sie ohne Kabelpeitsche. Aber was soll ich dann damit?
Ich brauch ja auch keine 10 Eingänge. Ich brauche exakt 0 Eingänge. :) Die Karte soll abspielen, sonst nix - und das in guter Qualität und ohne viel Nebengeräusche.

Trotzdem danke für den Tipp!

Re: Klassische "Was soll ich kaufen"-Anfrage

Verfasst: Di Feb 18, 2014 2:33 pm
von khz
So ne Delta fliegt hier noch rum, falls du haben willst kann man schreiben. Aber gute AD/DA Wandler? Ne, hat die nicht wirklich.
RME wuerd ich als Audiophiler sagen haben gute AD/DA Wandler und Treiber Longtimesupport (z.B.; 96/8) etc. ...

Re: Klassische "Was soll ich kaufen"-Anfrage

Verfasst: Di Feb 18, 2014 2:58 pm
von Mitsch
Tja, RME is natürlich 'ne Klasse für sich. Aber sind die meisten Karten nicht eh rein Digital? Dann hat sich das eh mit der Qualität der AD/DA-Wandler… :)
Mit meiner 9652 bin ich ja auch schon seit Jahren hochzufrieden. Probleme gab's mit der nie. Sie ist schnell und die Soundqualität exzellent - selbst, mit 'nem Behringer als Ausgang. Was will man mehr?

Es gäbe halt andere Probleme. Zum einen benötige ich dann halt noch einen DA-Wandler, was die Sache selbst gebraucht dann doch wieder teuer macht. Zum anderen ist zusätzliches externes Zeug klobig. Also: RME eher nein.

Dass M-Audio bei den Wandlern spart, habe ich auch schon gehört. Allerdings kenne ih das Problem eher bei den AD-Wandlern, nicht bei DA… Oder wie siehst Du das? (Du hast eine anhören dürfen - ich rede nur vom Hörensagen.)

Du hörst von mir per PN…

Grüße!

Re: Klassische "Was soll ich kaufen"-Anfrage

Verfasst: Di Feb 18, 2014 3:12 pm
von khz
Mit sowas aeb48o was auch evt. relativ billig im Gebrauchtmarkt rumfliegt sollte doch deine sache sein
... ahh lese "* min. 96kHz/24bit" dann eher 2 x AO4S/192 AIO
Aber kA at all.

M-Audio Delta: Du hoerst sehr deutlich einen Unterschied ca. /dumpfer/matter/undifferenziert/kraftlos/...
fuer mich - nachdem ich was besseres gehoert habe - ein nie wieder Delta genommen.
Wie gesagt, bin Klangnazi so ...
Spezifikationen
Frequenzbereich: 22Hz-22kHz, -0.2,-0.4dB @48kHz
22Hz-40kHz, -0.2,-0.7db @96kHz
Dynamikumfang: 101.5dB (D/A)
99.6dB (A/D)
THD: < 0.002% (A/D and D/A)