Seite 1 von 1
					
				Qjackctl Fehlermeldung
				Verfasst: Mi Mai 22, 2013 1:44 pm
				von spirit57
				Hallo Zusammen,
nach dem letzten Update erhalte ich beim Start von qjackctl folgende Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
(qjackctl.real:2390): Gtk-CRITICAL **: IA__gtk_widget_get_direction: assertion `GTK_IS_WIDGET (widget)' failed
Das googeln danach ergab nichts. 
Weis jemand damit etwas anzufangen  bzw. was diese Meldung besagt  
 
 
Grüße aus Berlin
 
			
					
				Re: Qjackctl Fehlermeldung
				Verfasst: Mi Mai 22, 2013 2:55 pm
				von khz
				
			 
			
					
				Re: Qjackctl Fehlermeldung
				Verfasst: Do Mai 23, 2013 7:58 am
				von spirit57
				Hallo khz,
Qjackctl startet aus meiner Sicht ganz normal. Schöner wäre es, wenn ich mein gesamtes Tonstudio über jack laufen lassen könnte und wenn ich das Tonstudio starte jack automatisch mit gestartet wird.  
 
 
Nein, ich habe den Punkt "Ausführliche Meldungen" nicht ausgewählt ! Hat denn dem das irgend eine Bedeutung ?
Auf dem Gebiet qjackctl habe ich eine absolute Glatze  
 
 
Grüße aus Berlin
 
			
					
				Re: Qjackctl Fehlermeldung
				Verfasst: Do Mai 23, 2013 12:47 pm
				von khz
				Na dann ist doch alles jud wenn qjackctl/jackd läuft.
Die Fehlermeldung kannst du somit /ignore. Na bei Linux gibt es massig logs/messages ... quasi Stasi OS 

Nein nicht nötig,  "Ausführliche Meldungen" bedeutet das du noch mehr infos bekommst. also wenn du gerne liest/verstehen willst dann kannste das nutzen. War Gedanke das dies an ist und deshalb der error liest ... egal. 
Es gibt sowas unter Einstellunge (qjackctl) das jackd startet wenn Anwendung das braucht. Hier läuft qjackctl immer - Dienst startet beim start qjackctl -, bin aber auch extrem Denkfaul. Bestimmt gibt es auch noch andere Lösungen, aber kA da immer an == nimmer brain und ab de noise oder so.
 
			
					
				Re: Qjackctl Fehlermeldung
				Verfasst: Di Mai 28, 2013 7:21 am
				von spirit57
				Hallo,
vielen Dank für Deine Antwort.
Leider startet Jack nicht von allein trotz das ich das in den Einstellungen so angehakt habe.
khz hat geschrieben:
Es gibt sowas unter Einstellunge (qjackctl) das jackd startet wenn Anwendung das braucht. Hier läuft qjackctl immer - Dienst startet beim start qjackctl -, bin aber auch extrem Denkfaul. Bestimmt gibt es auch noch andere Lösungen, aber kA da immer an == nimmer brain und ab de noise oder so.
 
Wer weis was da nicht funzt.
Grüße aus Berlin
 
			
					
				Re: Qjackctl Fehlermeldung
				Verfasst: Di Mai 28, 2013 9:07 am
				von nowhiskey
				hallo,
ich denke, damit jackd beim einloggen startet, muss du es in die /etc/rc.local eintragen.
einfach ein:
qjackctl
vor der zeile:
exit 0
eintragen.
das sollte es tun.
die option in deinem screenshot 'jack-server beim anwendungstart starten' heisst, dass jackd gesstartet wird, wenn du qjackctl startest. das sollte auch so sein, denke ich. also sagst du deinem rc.local qjack zu starten, und qjack startet dan beim starten jack-server. verständlich, oder?
gruss,
doc
			 
			
					
				Re: Qjackctl Fehlermeldung
				Verfasst: Mi Mai 29, 2013 8:29 am
				von khz
				Dienste (automatisch gestartete Anwendungen beim (System) start):
XFCE:
Einstellungen >> Sitzung und Startverhalten
 
Fluxbox:
Gnome/KDE/... ähnlich einstallbar.
Und 
qjackctl >> Einstellungen >> Verschiedenes >> "Jack-Server bei Anwendungsstart starten"
Bei Gentoo hab ich 
jackd-init emergt.
 
			 
			
					
				Re: Qjackctl Fehlermeldung
				Verfasst: Di Jun 04, 2013 7:56 am
				von Mitsch
				nowhiskey hat geschrieben:ich denke, damit jackd beim einloggen startet, muss du es in die /etc/rc.local eintragen.
Ich dachte immer, rc.local würde direkt nach den Init-Skripten 
als root ausgeführt - also unabhängig von etwaigen logins.
So ein Autostart gehört doch eher ins eigene /home-Verzeichnis. Soweit ich weiß, ist zum Autostart von Programmen ~/.xinitrc vorgesehen. Allerdings würde ich den Mechanismus für Autostart-Programme des jeweiligen Desktop-Environment bevorzugen. Weiß nicht, ob sich das evtl. mit .xinitrc beißen kann...
Grüße!
 
			
					
				Re: Qjackctl Fehlermeldung
				Verfasst: Mi Jun 12, 2013 8:42 am
				von spirit57
				Hi
vielen Dank alle angebotenen Lösungen funktionieren einwandfrei  
