Seite 1 von 1

TASCAM DM-24 an FOCUSRITE SAFFIRE 26 PRO I/O über ADAT ????

Verfasst: Sa Jul 28, 2012 8:09 pm
von picrard
Kann mir jemand helfen :?

ich bin echt verzweifelt, versuche nun schon seit über einer Woche den TASCAM Mixer mit meiner
Saffire 26 Pro über ADAT zu verbinden.

Von der Saffire zum Mixer klappts über ADAT, nur leider kommt vom Mixer nichts an der Soundkarte an????

Über SPDIF dasselbe Dilemma, habe schon langsam das Gefühl, das es über Linux nicht klappt, was ich mir nicht vorstellen kann???

Laut FFFADO soll es klappen?, Denke ich???

habe schon alle Sync-Arten durch über ADAT, über SPDIF über WORDCLOCK .. hin wie auch zurück ??...
Kein Erfolg, wenn jetzt jemand ankommt "..das ist einfach da musst Du nur.." das wäre schön, dann hab ichs endlich.
Also wenn jemand einen Plan hat?

DANKE !!!

Re: TASCAM DM-24 an FOCUSRITE SAFFIRE 26 PRO I/O über ADAT ?

Verfasst: So Jul 29, 2012 7:53 am
von khz
wilkommen \o/

kann dir nicht wirklich helfen, aber bist du sicher das diese SC unter linux funkt?
laut ffado ist nicht die 24´er aufgelistet und die DM unter Experimental.
hier mal deine verbindung die ich im nachbar forum musiker-board gefunden habe.
Bild

wird die SC im jackctl angezeigt?
hast du den ensprechenden mixer richtig eingestellt? eine rme z.b. hat ein hdspmixer, über die hdspconf stellst du alles ein -> gibt es evt. eine TASCAMconf?
linuxmusicians: ADAT connection between FOCUSRITE SAFFIRE 26 & TASCAM DM-24
wiki.linuxmusicians - is_my_firewire_device_supported_by_linux

Re: TASCAM DM-24 an FOCUSRITE SAFFIRE 26 PRO I/O über ADAT ?

Verfasst: So Jul 29, 2012 9:22 am
von picrard
Danke für Deine Antwort!
Ich denke mal, es ist egal, ob FFADO den Tascam DM-24 unterstützt oder nicht,
da dieser ja eh nur als Slave am ADAT- Port hängt also gar nicht direkt am Computer.
Meine erste Überlegung war, dass ich mir das Behringer ADA8000( oder 8080???) für die
ADAT- Geschichte kaufe, aber wenn dies auch nicht funktioniert???
Wenn doch, müsste es zwischen dem Tascam und der Saffire ja auch funktionieren?
Denke ich mal
Der Ffado-Mixer, wie auch Jack zeigen auf jeden Fall alle Adat-Kanäle an.
Unter Dreamstudio(benutzt glaub ich Jack2) werden sogar die In und Outs sogar richtig benannt mit Analog, ADAT und Spdif.
Ich habe ja schon die schlimme Vermutung, das ich die Karte unter Windows starten muss
und unter der Original- Software die ADAT-ins aktivieren muss, leider läuft die Soundkarte bei mir
unter Windows nicht richtig, ich vermute einen Hardwarekonflikt mit den Nvidia-onboard-Komponenten.
Tja, keine Ahnung???
Bin ich denn denn der einzige hier, der die Saffire 26 pro i/o hat, ich habe Sie mir extra zugelegt,
weil sie unter den Ffado-Treibern vollen Support hat, eigentlich.

Re: TASCAM DM-24 an FOCUSRITE SAFFIRE 26 PRO I/O über ADAT ?

Verfasst: So Jul 29, 2012 2:51 pm
von picrard
ich bin jetzt leider erst einmal eine Woche weg ;)

Re: TASCAM DM-24 an FOCUSRITE SAFFIRE 26 PRO I/O über ADAT ?

Verfasst: Sa Aug 11, 2012 5:31 pm
von picrard
Man man .....

hat sich erledigt, das eine ADAT-Kabel war defekt ...
gibts ja gar nicht ...

läuft jetzt alles .... alle ADAT Ins von beiden Eingängen getestet .. und der SPDIF funktioniert auch ...

ch habe die Kabel erst vor kurzem neu bei Thomann gekauft .. also .. es kann immer ein Kabel sein ....


GELÖST !!!