Seite 1 von 1

cmake

Verfasst: Mi Jun 16, 2010 10:35 am
von nowhiskey
leute,
weiss jemand, wie ich einem programm, welches sich mit 'cmake .' , 'cmake ..' oder 'cmake ../' bauen will, sage, dass er sich am ende in /usr und nicht in /usr/local installieren soll?
hab mir die manpage von cmake angeschaut, aber da komme ich nicht weiter.

gruss,
doc

Re: cmake

Verfasst: Mi Jun 16, 2010 2:43 pm
von spm_gl
bei den meisten Programmen schon im ./configure Script, da mit -prefix=/usr
Das Script schreibt es ja dann in das Makefile.

Re: cmake

Verfasst: Mi Jun 16, 2010 2:49 pm
von spm_gl
Oder direkt mit cmake:
http://www.cmake.org/Wiki/CMake_FAQ#Doe ... DESTDIR.3F

Code: Alles auswählen

DESTDIR="/some/absolute/path" make install

Re: cmake

Verfasst: Mi Jun 16, 2010 4:28 pm
von zettberlin
Es gibt auch ccmake, das ist ein curses-frontend für cmake. Da kann man auch noch diverse Sachen einstellen.

Re: cmake

Verfasst: Do Jun 17, 2010 1:28 pm
von nowhiskey
danke spl!
hab mich schon immer geärgert mit dem cmake.
werde die nächste tage mich drann machen ein paar kde programme (k3b, k9copy, kaffeine...) zu installieren.
geht alles ins /usr/bin, /usr/lib/, /usr/include etc.

dann musste ich nach deinem code:

DESTDIR="/usr" make install

das habe ich jetzt richtig verstanden, oder?

gruss,
doc

Re: cmake

Verfasst: Do Jun 17, 2010 11:05 pm
von spm_gl
So steht es zumindest im Wiki von cmake.org. Die müssten es eigentlich wissen. Wenn's nicht klappt, kannst du nur hoffen das ein "make uninstall" geht, sonst ist dein Rechner bald so zugemüllt wie mein Desktopsystem.

Re: cmake

Verfasst: Mi Jun 23, 2010 3:56 pm
von nowhiskey
oh ne...dies ist doch viel komlizierter als erwartet...
wenn ich als den absoluten path /usr angebe, installiert sich kaffeine ins /usr/usr/local/bin.

ccmake hab ich bisher noch nicht gefunden.
ich glaube, ich lasse es mal mit kaffeine selber backen, die distri version läuft auch sehr gut.

gruss,
doc

Re: cmake

Verfasst: Mi Jun 23, 2010 9:25 pm
von zettberlin
nowhiskey hat geschrieben:
ccmake hab ich bisher noch nicht gefunden.
Das ist ein extra-paket, das mit cmake an sich nichts zu tun hat. Den Namen habe ich gerade nicht parat, warte mal.....

cmake-curses-gui

;-)

Re: cmake

Verfasst: Do Jun 24, 2010 7:22 pm
von nowhiskey
wer lesen kann, ist klar im vortel...heisst es doch.
in dem INSTALL file steht es doch klar und einfach beschrieben:

...
Create an empty build dir and do the following steps:
# cmake <path/to/kaffeine/source/directory> <options>
...und dann:

Useful options include -DCMAKE_INSTALL_PREFIX=<path> (installation prefix
for Kaffeine)

damit klappt es dann auch.

gruss,
doc