hier dreht sich alles um midi-sequencing und harddiskrecording mit linux.
hier bist du also genau richtig, wenn du dich von programmen wie cubase, logic oder protools trennen willst...
....um Himmels willen, was ist das denn jetzt wieder??? Klingt eher nach manipuliertem Futter, mit dem ich Ärger mit meiner Frau bekomm.
Auf der anderen Seite - ich habe eh eine Kur vor mir und kann mich davon erholen....wenn ich den Irsinn mit Ardour durch habe (momentan hagelt es Fehlermeldungen am Fließband, sodaß ich von hier bis zum Mars posten könnte) fange ich sofort an mit gentoo. Aber erklär mir vorab ruhig schonmal, wozu ich das brauche, ok?
Und schon hängt's bei der Arour-Geschichte. Habe alles alle vorgegebenen Pakete installiert und nach dem scons-Befehl im entsprechenden Verzeichnis kommt folgender Fehler:
stevie777 hat geschrieben:....um Himmels willen, was ist das denn jetzt wieder??? Klingt eher nach manipuliertem Futter, mit dem ich Ärger mit meiner Frau bekomm.
.
File "/home/stefan/ardour/ardour-2.8.7/SConstruct", line 32, in <module>
scons: warning: The BoolOption() function is deprecated; use the BoolVariable() function instead.
File "/home/stefan/ardour/ardour-2.8.7/SConstruct", line 36, in <module>
scons: warning: The PathOption() function is deprecated; use the PathVariable() function instead.
File "/home/stefan/ardour/ardour-2.8.7/SConstruct", line 42, in <module>
scons: warning: The EnumOption() function is deprecated; use the EnumVariable() function instead.
File "/home/stefan/ardour/ardour-2.8.7/SConstruct", line 43, in <module>
Checking for pkg-config version >= 0.8.0... yes
Checking for lrdf... yes
Checking for libgnomecanvas-2.0... yes
Checking for gtk+-2.0... yes
Checking for jack... yes
Checking for sndfile... yes
Checking for samplerate... yes
Checking for gthread-2.0... yes
Checking for libxml-2.0... yes
Checking for raptor... yes
Checking for glib-2.0... yes
Checking for fftw3f...no
Checking for fftw3...yes
Checking for aubio...yes
Checking for C header file fftw3.h... yes
FREESOUND support is not enabled. Build with 'scons FREESOUND=1' to enable.
Checking for slv2... no
LV2 support is not enabled (SLV2 not found or older than 0.6.0)
WIIMOTE not enabled. Build with 'scons WIIMOTE=1' to enable support.
Congratulations, you have a functioning C++ compiler.
system triple: i686-pc-linux-gnu
*******************************
detected DIST_TARGET = i686
*******************************
Checking for C header file fftw3.h... yes
Checking for usb_interrupt_write() in C library usb... no
Checking for C header file linux/input.h... yes
Checking for C++ header file boost/shared_ptr.hpp... yes
Checking for lo_server_new() in C library lo... no
liblo does not appear to be installed.
stefan@stefan-desktop:~/ardour/ardour-2.8.7$
Übrigens: ich habe alles zu lv2 installiert, dass ich gefunden habe.
...scons läuft und jetzt bin ich bis zur Meldung "scons: done building targets." Aber sudo scons install baut mir immer noch kein Ardour. Habe entsprechend http://wiki.ubuntuusers.de/Ardour/Kompilieren die slv Geschichten abgearbeitet. Die Konsole spuckt jede Menge, nicht mehr kopierbaren Text aus - ich hatte ja eh schon keine Ahnung, aber jetzt noch weniger davon.
FPU OPTIMIZATION WITH TARGET
i686
Checking for jack_set_thread_creator()...(cached) no
scons: done reading SConscript files.
scons: Building targets ...
scons: `install' is up to date.
scons: done building targets.
stefan@stefan-desktop:~/ardour/ardour-2.8.7$
...nochmal das Ende des ganzen Gecode....müsste ich nicht eine Optimierung mit i386 haben?