gx_head (guitarix)

mixer, effekte (ladspa und vst), metronome, notensatz, stimmgeräte und was sonst noch an audio-programmen bleibt...
Benutzeravatar
autoandimat
Power User
Power User
Beiträge: 232
Registriert: Di Mai 18, 2010 10:42 pm

Re: gx_head (guitarix)

Beitrag von autoandimat »

brummer hat geschrieben:Andi, hier ist ein pkgbuild script für arch python2
Danke. :D Irgendwie ging das Script nicht richtig. Es kam eine Meldung:

Code: Alles auswählen

==> Erstelle Paket: guitarix 0.12.0svn-2 (So 31. Okt 18:21:47 CET 2010)
==> Prüfe Laufzeit-Abhängigkeiten... 
==> Prüfe Buildtime-Abhängigkeiten... 
==> Empfange Quellen...
==> FEHLER: svn wurde nicht im build Verzeichnis gefunden
Aber wenn ich mir das Script anschaue fällt mir auf dass praktisch den "./waf"-Zeilen einfach ein "python2" vorangestellt wird. Ich hab (in meiner friesischen Ahnungslosigkeit :lol: )einfach mal probiert ob es auch auf konventionellem Wege geht mit:

Code: Alles auswählen

python2 ./waf configure....
python2 ./waf build
python2 ./waf install
Das ging tatsächlich. :shock: :lol:

Wahrscheinlich hab ich bei der Anwendung von dem Script irgend etwas falsch gemacht. Aber die abgewandelte händische Variante ging. Jetzt funzt auch alles einwandfrei unter Arch. :D

Das Stereo-Echo ist sehr geil. Pingpong wäre für mich gar nicht notwendig. Das ist so, wie es jetzt drin ist, genau das was ich mir vorgestellt hab. :wink: Bin gerade kräftig am herum probieren. :yeah:
brummer
Power User
Power User
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 16, 2008 10:46 am

Re: gx_head (guitarix)

Beitrag von brummer »

naja, kann auch sei das ich nen fehler im script gemacht hab, ich nutze ja kein ARCH , konnte es so also nicht teste. Aber den Grundsätzliche ansatz hast du ja verstanden. :lol:

Nen update zu gx_head, ich empfehle dringend an alle ein UPDATE, es gab ein mem leak (in rev(888) welches ich erst heute bemerkt habe, außerdem war der Phaser aus versehen nur nen copy vom Flanger.
gx_head ist jetzt kurz vor dem ersten Release, ein guter zeitpunkt für weitere wünsche oder vorschläge ?
brummer
Power User
Power User
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 16, 2008 10:46 am

Re: gx_head (guitarix)

Beitrag von brummer »

Die Racks sind jetzt voll menue gesteuert, das heißt alle plugins können geladen und entfernt werden, entweder über das gx_head menu oder über ein popup menu im rack ( einfach rechtsklick irgendwo im rack).
Presets können wie gehabt erstellt und geladen werden, die racks werden dann automatisch angepasst
zettberlin
Power User
Power User
Beiträge: 1233
Registriert: Di Jul 06, 2004 11:47 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: gx_head (guitarix)

Beitrag von zettberlin »

Habe das Ding gestern neu gebaut(in Suse11.2 mit Jack aus dem SVN sonst Standardpakete) und gleich in einem Vortrag auf dem Brandenburger Linux Infotag ein Loblied darauf gesungen: zurecht! ;-)
nostrum fungitur
Benutzeravatar
autoandimat
Power User
Power User
Beiträge: 232
Registriert: Di Mai 18, 2010 10:42 pm

Re: gx_head (guitarix)

Beitrag von autoandimat »

Ich hatte mich gerade unter aptosid (letztes dist-upgrade war vor zwei Tagen) an nem gx_head Update versucht. Irgendwas haut da nicht richtig hin. Ich bekam folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

In file included from ../src/gx_head/gx_faust_includes.cc:158,                                                                            
                 from ../src/gx_head/gx_engine_audio.cpp:67:
default/src/faust/gxamp3.cc: In function ‘void gx_engine::gxamp3::compute(int, float*, float*)’:
default/src/faust/gxamp3.cc:101: error: ‘Ftube3’ was not declared in this scope
Waf: Leaving directory `/home/andreas/guitarix-update/guitarix/build'
Build failed:  -> task failed (err #1): 
        {task: cxx gx_engine_audio.cpp -> gx_engine_audio_2.o}                                                                            
andreas@sidux:~/guitarix-update/guitarix$
Woran kann das liegen?
nowhiskey
Power User
Power User
Beiträge: 496
Registriert: Sa Jan 22, 2005 8:26 pm
Wohnort: berlin

Re: gx_head (guitarix)

Beitrag von nowhiskey »

ich auch mein aptosid vor zwei tagen d-u'd und bekomme exact die gleiche fehlermeldung.

gruss,
doc
Benutzeravatar
autoandimat
Power User
Power User
Beiträge: 232
Registriert: Di Mai 18, 2010 10:42 pm

Re: gx_head (guitarix)

Beitrag von autoandimat »

...hab das ganze gerade nochmal unter Arch (ebenfalls letztes Upgrade vor zwei Tagen) versucht und es kommt auch hier die gleiche Fehlermeldung. :hmm:
brummer
Power User
Power User
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 16, 2008 10:46 am

Re: gx_head (guitarix)

Beitrag von brummer »

Oh, mein Fehler, hab nen file vergessen, habs jetz übertragen. :oops:
gibt jetzt ne neue zusätzliche tube Emulation (12ax7 is die bisherige röhre, jetzt gibts noch die 12 AU7)
Danke andi, für den Hinweis,

gruß hermann
Zuletzt geändert von brummer am Do Dez 23, 2010 9:15 pm, insgesamt 1-mal geändert.
nowhiskey
Power User
Power User
Beiträge: 496
Registriert: Sa Jan 22, 2005 8:26 pm
Wohnort: berlin

Re: gx_head (guitarix)

Beitrag von nowhiskey »

ja, rev943 compiliert wieder.

gruss,
doc
Benutzeravatar
autoandimat
Power User
Power User
Beiträge: 232
Registriert: Di Mai 18, 2010 10:42 pm

Re: gx_head (guitarix)

Beitrag von autoandimat »

Yeah, nu funzt es. :D
brummer
Power User
Power User
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 16, 2008 10:46 am

Re: gx_head (guitarix)

Beitrag von brummer »

Danke, gut zu hören, hoffe es gefällt weiterhin :mrgreen:
Benutzeravatar
autoandimat
Power User
Power User
Beiträge: 232
Registriert: Di Mai 18, 2010 10:42 pm

Re: gx_head (guitarix)

Beitrag von autoandimat »

brummer hat geschrieben:Danke, gut zu hören, hoffe es gefällt weiterhin :mrgreen:
Ja, sehr. Das Programm ist bei mir als Standardanwendung kaum mehr weg zu denken. :D
Ist ne Super Idee mit der 12AU7-Emulation. Allerdings beginnt jetzt die Qual der Wahl. :wink: Als Friese ist man ja normalerweise schon im Supermarkt mit mehr als zwei Joghurt-Sorten überfordert. :lol:
Die 12AU7 ist sehr geil für Bass-Aufnahmen. Das kommt insgesamt etwas wärmer. Für meine Single-Coils von der Strat finde ich natürlich die 12ax7 besser wegen der Spitzen – oder vielleicht einfach weil ich die von meinen Vox-Amps gewöhnt bin. :hmm: :mrgreen:
Das bekommt man aber mit ein bisschen Probieren flink raus.
Ich hab gestern mal mit der 12AU7-Einstellung ein bischen herumgedaddelt. Ist nix dolles, Kabel rein, zwei Akkorde und los: :lol:
http://freie-musik.com/mucke/autoandimat_-_gx2.mp3

Was mich vom Handling her nach dem Guitarix-Update etwas stört ist dass ich beim Öffnen der Racks immer ein leeres Fenster habe welches ich dann mit den jeweiligen Effekten füllen muss. Wäre es lösbar dass man die verwendeten Effekte mit den Presets sichtbar abspeichern kann – also dass die bei Aufruf des Presets wieder in den Racks erscheinen?
brummer
Power User
Power User
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 16, 2008 10:46 am

Re: gx_head (guitarix)

Beitrag von brummer »

autoandimat hat geschrieben:Was mich vom Handling her nach dem Guitarix-Update etwas stört ist dass ich beim Öffnen der Racks immer ein leeres Fenster habe welches ich dann mit den jeweiligen Effekten füllen muss. Wäre es lösbar dass man die verwendeten Effekte mit den Presets sichtbar abspeichern kann – also dass die bei Aufruf des Presets wieder in den Racks erscheinen?
Moin

Äh, ja, eigentlich sollte das so sein, hier funktioniert das auch. Nur, wenn du "ältere" presets verwendest, musst du die Effekte einmal ins Rack laden, und das preset überspeichern, die parameter für die Rack-position habe sich geändert, Bei neue Presets sollte das aber sofort fluppen. Nicht im preset ist allerdings das erscheinen der Racks selber, das ist ja nicht unbedingt immer gewünscht.
autoandimat hat geschrieben:Ist ne Super Idee mit der 12AU7-Emulation. Allerdings beginnt jetzt die Qual der Wahl. :wink: Als Friese ist man ja normalerweise schon im Supermarkt mit mehr als zwei Joghurt-Sorten überfordert. :lol:
Die 12AU7 ist sehr geil für Bass-Aufnahmen. Das kommt insgesamt etwas wärmer. Für meine Single-Coils von der Strat finde ich natürlich die 12ax7 besser wegen der Spitzen – oder vielleicht einfach weil ich die von meinen Vox-Amps gewöhnt bin
:lol: :lol: Ja, die 12AU7 is nen bischen ausgeglichener im Response verhalten, kommt sehr geil mit dem Bassman tonestack und dazu noch nen Bassman-Fender-Ir-file da "bläst es richtig", da konnte ich nicht umhin sie mit reinzunehmen :mrgreen: Ich hab noch nen paar Tube Modele ausgearbeitet hier, wollte aber erstma keinen "Überfordern" :mrgreen:
Muß mir nachher mal anhören was du aufgenommen hast, noch schlafen alle hier, da kann ich "keinen krach machen" :twisted:
EDIT:// hör s mir gerade an, ja der Bass kommt gut rüber, sehr schön :)

Lass mich bitte wissen, ob die Effekte erscheinen, wenn du neue presets anlegst, bzw. die alten überspeicherst (mit geladenen effekten).
Benutzeravatar
autoandimat
Power User
Power User
Beiträge: 232
Registriert: Di Mai 18, 2010 10:42 pm

Re: gx_head (guitarix)

Beitrag von autoandimat »

Mit neuen Presets funzt es. :D Bei den älteren musste ich die unter einem neuen Namen abspeichern, direkt überspeichern ging nicht (habs bisher nur unter Arch getestet).
Aber auf jeden Fall klappt es jetzt.
Im Bassbereich tun sich gerade neue Dimensionen auf. :D
brummer
Power User
Power User
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 16, 2008 10:46 am

Re: gx_head (guitarix)

Beitrag von brummer »

Ah, gut, werd ma gucken was mit dem überspeichern loß is :surprise:
autoandimat hat geschrieben:Im Bassbereich tun sich gerade neue Dimensionen auf. :D
:mrgreen: Hab gerade noch ne Power Tube (6V6) hoch-geladen, damit kannst du dann deine Strat richtig "knallen" lassen. :twisted:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast