Kein Eingang unter SuSe 9.3

mixer, effekte (ladspa und vst), metronome, notensatz, stimmgeräte und was sonst noch an audio-programmen bleibt...
Antworten
Hauke
New User
New User
Beiträge: 14
Registriert: Fr Mai 06, 2005 3:42 pm
Kontaktdaten:

Kein Eingang unter SuSe 9.3

Beitrag von Hauke »

Hallo!
Ich bin vor 4 Tagen auf SuSe 9.3 umgestiegen und habe ein böses Problem mit meiner Soundkarte.
Das äußert sich so, dass ich zwar einen tollen Ausgang habe (sogar 5.1), aber leider keinen Eingang. Als Mixerprogramm benutze ich KMix, und das zeigt bei "Eingang" nichts an, keinen einzigen Regler. Wie gesagt, beim Ausgang funktioniert alles, ich kann mein Mikrofon sogar hören - aber es nimmt eben nicht auf, hardwaremäßig stimmt also alles.

Dasselbe Problem hatte ich auch unter SuSe 9.2 und 9.1 (die ich alle im letzten halben Jahr angetestet habe).

Ich habe schon versucht, einen neuen ALSA-Treiber zu installieren, aber der erzählt mir irgendwas mit kernel und dass da was fehlt, und da trau ich mich nicht wirklich ran...

Fällt euch vielleicht was dazu ein?
MfG, Hauke
AMD Athlon 3000+
ASUS Mainboard
SB Audigy Player
GeForce FX 5900

---

Bassist bei der Band "The Age Of Sound"(Britrock/Rockpop)
http://www.TheAgeOfSound.de
Benutzeravatar
corresponder
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 920
Registriert: Mo Mär 03, 2003 9:21 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von corresponder »

hi,

also alsa läuft?
wenn ja guck mal ob es qamix für suse gibt.

gruss

c.
Nichts bewegt Sie geistig wie ein Gnu.
Hauke
New User
New User
Beiträge: 14
Registriert: Fr Mai 06, 2005 3:42 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Hauke »

Hallo!
Danke für die Antwort :)
Unter QAMix 0.0.7 sieht es genauso aus - bei "Capture" ist alles leer, nur ein einziges Feld ist da - Mic Boots 20db.

Wenn ich Aufnahme-Software starte (u.B. Ardour) kommt die Fehlermeldung, dass JACK nicht läuft - aber ich höre doch Sound...Oder hat das nichts miteinander zu tun?

wenn ich dann in der shell jackd -d alsa eingebe (richtig..?) kommt raus:

Code: Alles auswählen

loading driver ..
creating alsa driver ... hw:0|hw:0|1024|2|48000|0|0|nomon|swmeter|-|32bit
control device hw:0
configuring for 48000Hz, period = 1024 frames, buffer = 2 periods
Couldn't open hw:0 for 32bit samples trying 24bit instead
Couldn't open hw:0 for 24bit samples trying 16bit instead
Couldn't open hw:0 for 32bit samples trying 24bit instead
Couldn't open hw:0 for 24bit samples trying 16bit instead
[edit] wenn ich bei KMix auf Hilfe/Hardware-Informationen klicke, kommt
"verwendete Soundtreiber: ALSA"

Meine Audigy erkennt er auch, unten steht "Sound Blaster Audigy"
es gibt bei "Ausgang" sogar einen spezielle Regler "Audigy CD", nicht dass er mir irgendwas bringen würde... :shock:
AMD Athlon 3000+
ASUS Mainboard
SB Audigy Player
GeForce FX 5900

---

Bassist bei der Band "The Age Of Sound"(Britrock/Rockpop)
http://www.TheAgeOfSound.de
zettberlin
Power User
Power User
Beiträge: 1233
Registriert: Di Jul 06, 2004 11:47 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von zettberlin »

Hauke hat geschrieben:Hallo!
Danke für die Antwort :)
Unter QAMix 0.0.7 sieht es genauso aus - bei "Capture" ist alles leer, nur ein einziges Feld ist da - Mic Boots 20db.

Wenn ich Aufnahme-Software starte (u.B. Ardour) kommt die Fehlermeldung, dass JACK nicht läuft - aber ich höre doch Sound...Oder hat das nichts miteinander zu tun?
Nee ;-)
Jack ist ein Serverprogramm, das Ardour verwendet um Daten zu transportieren, Jack greift auch auf die Soundkarte zu und stellt sie Jack-Fähigen Programmen (wie eben Ardour, Jamin etc) zur Verfügung.
Ob das alles richtig funktioniert, kannst Du leicht mit dem kleinen Programm qjackctl herausfinden. Wie man das benutzt findest Du hier:
http://www.linuxuse.de/hzn/jackit.html
Hauke hat geschrieben: Meine Audigy erkennt er auch, unten steht "Sound Blaster Audigy"
es gibt bei "Ausgang" sogar einen spezielle Regler "Audigy CD", nicht dass er mir irgendwas bringen würde... :shock:
Das ist bloss der Port für den Audioausgang des CD-Laufwerks....
Also, wenn qamix keinen Capture-Eingang anzeigt, dann gute Nacht ;-)
Ich bilde mir übrigens ein, dass es doch "nur" an der Mixereinstellung liegt, wenn Du mit der Karte abspielen kannst, kannst Du auch aufnehmen.

Was sagt denn das Soundkartenwerkzeug von YAST dazu ?
nostrum fungitur
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste