Die Suche ergab 70 Treffer

von stardub
Fr Jul 08, 2005 8:19 pm
Forum: sonstige linux-audio-programme
Thema: netpd.org - bekanntmachung
Antworten: 0
Zugriffe: 632

netpd.org - bekanntmachung

hallo zusammen ein bekannter von mir hat ein wirklich geiles projekt gestartet! netpd is a project based on the software puredata. its intention is to create an environment for electronic musicians and give them the opportunity to jam with each other in realtime, connected over the internet or a LAN...
von stardub
Fr Jul 08, 2005 8:06 pm
Forum: midi-sequenzing & harddiskrecording mit linux
Thema: muse midi-clock sync
Antworten: 13
Zugriffe: 3084

danke - war auch meine einstellung.
jack-synced war wohl am stottern schuld - hab hier im büro zwar keine midi-hardware aber wenn dieses ding raus ist, ist auch das stottern weg!

danke
von stardub
Fr Jul 08, 2005 6:17 pm
Forum: midi-sequenzing & harddiskrecording mit linux
Thema: muse midi-clock sync
Antworten: 13
Zugriffe: 3084

Rosegarden funktioniert bei mir auch bei Looping absolut einwandfrei, keine Verzögerunge, kein stottern, einfach perfekt! hm da beneid ich dich drum! hast du rosegarden selbst gebaut? wäre es dir möglich mir die configure optionen mal zu listen - evtl. liegt dies an meinen gentoo-use-flags. thx sta...
von stardub
Fr Jul 08, 2005 6:15 pm
Forum: audio4linux.de
Thema: gesucht-gefunden - danke
Antworten: 4
Zugriffe: 916

gesucht-gefunden - danke

hallo forum, schon länger war ich auf der suche nach einem forum wie diesem! - war kurz davor selbst ein zu eröffnen... leider kenne auch ich noch nicht viele leute die linux zur musik-produktion nutzen - aber ich denke so wie das mit linux in den letzten 2 jahren vorwärts ging wird sich hier bald e...
von stardub
Fr Jul 08, 2005 5:51 pm
Forum: midi-sequenzing & harddiskrecording mit linux
Thema: muse midi-clock sync
Antworten: 13
Zugriffe: 3084

hm.. ich hatte bei meinem ersten test auch 0.7.1
wie hast du da sync's in richtung midi-out bewegt?
ich denke mein problem wird eher in diese richtung gehen.
bei rosegarden hab ich es bis jetzt nicht geschaffte,... der stottert mir beim looping einfach zuviel...

thx
von stardub
Fr Jul 08, 2005 5:01 pm
Forum: midi-sequenzing & harddiskrecording mit linux
Thema: muse midi-clock sync
Antworten: 13
Zugriffe: 3084

linuxchaos hat geschrieben:erst seit 0.7.2pre1
yo..
danke schonmal - ich hab mir nun 0.7.1pre3 drauf emerged - werds mal testen, danke!
und gerne den entwicklern feedback geben - hab langsam ein schlechtes gewissen - nur immer nutzen aber nicht mithelfen...

grz
von stardub
Do Jul 07, 2005 7:49 pm
Forum: midi-sequenzing & harddiskrecording mit linux
Thema: muse midi-clock sync
Antworten: 13
Zugriffe: 3084

muse midi-clock sync

hallo zusammen, nun hab ich doch endlich meine jomox xbase wieder ausgegraben und wollte eigentlich loslegen - nur irgendwas will da mit dem syncen einfach nicht klappen... eigentlich ist dies doch seit version 0.7.0 (nutze 0.7.1) vorhanden (das syncfenster mit seinen checkboxen jedenfalls) nur hab ...
von stardub
Di Jul 05, 2005 4:52 pm
Forum: midi-sequenzing & harddiskrecording mit linux
Thema: rosegarden..
Antworten: 4
Zugriffe: 1324

Re: rosegarden..

1. wer arbeitet mit rosegarden - habt ihr auch probleme mit dem looping... immer dieses stottern beim loopstart - gibts dafür eine lösung? Ja, kenne ich - ist mir aber in den aktuellen Versionen (R4 1.0) nicht mehr gross aufgefallen. hm bei mir ist das extrem (R4-1.0)- und auch mit ein wichtiger gr...
von stardub
Mo Jul 04, 2005 2:21 pm
Forum: midi-sequenzing & harddiskrecording mit linux
Thema: rosegarden..
Antworten: 4
Zugriffe: 1324

rosegarden..

hallo forum, ich arbeite meistens mit MuSE - wollte aber mal Rosegarden auschecken, da mir der grafisch einfach besser gefällt - ja ich weiss... aber das auge hört auch mit... grund für diesen check war allerdings dssi - das aber leider nicht mit im paket ist... naja immer diese make-errors, da blei...
von stardub
Mo Jul 04, 2005 10:46 am
Forum: midi-sequenzing & harddiskrecording mit linux
Thema: wired
Antworten: 5
Zugriffe: 1483

hallo forum ich hatte es unter debian mal in der csv-version gecheckt. inzwischen sind irgendwo auch .debs verfügbar. die oberfläche ist genial grafisch schön! leider konnte ich das ganze schlichtweg nicht richtig testen - seg faults - freeze - audio-probleme, usw. ist leider noch mehr beta als ich ...