Die Suche ergab 63 Treffer

von spm_gl
Fr Jul 15, 2011 10:40 am
Forum: midi-sequenzing & harddiskrecording mit linux
Thema: Übersetzung
Antworten: 4
Zugriffe: 639

Re: Übersetzung

Das war auch mein Gefühl. Aber als fließend zweisprachiger kann ich nicht immer beurteilen, was noch gängige Fremdwörter sind.
"Sequencer" hab ich aber als "Sequenzer" übersetzt, kann man verkraften.
von spm_gl
Fr Jul 15, 2011 9:10 am
Forum: midi-sequenzing & harddiskrecording mit linux
Thema: Übersetzung
Antworten: 4
Zugriffe: 639

Übersetzung

Ich arbeite gerade an der Übersetzung von harmonySEQ, und brauche mal eure Meinung: Soll/kann man bei einem Sequenzer "Pattern" übersetzen? Das einigermaßen passende Wort wäre "Muster", aber bei "Muster-basierter Sequenzer" kräuseln sich mir die Zehnägel.
von spm_gl
So Aug 22, 2010 11:44 am
Forum: sonstige linux-audio-programme
Thema: Was für ein Video-Programm benutzt ihr?
Antworten: 47
Zugriffe: 3709

Re: Was für ein Video-Programm benutzt ihr?

Für unsere Buchhaltung benutze ich Virtualbox. Wesentlich kleiner als VM, sehr einfach zu installieren. Aber für leistungshungrige Programme weniger geeinget. Aber ja, einfach mal ein Backup des gesamten Systems machen zu können ist da ein riesiges Plus. Kann VMWare denn direkt die Grafikkarte anspr...
von spm_gl
Sa Aug 21, 2010 10:08 am
Forum: sonstige linux-audio-programme
Thema: Was für ein Video-Programm benutzt ihr?
Antworten: 47
Zugriffe: 3709

Re: Was für ein Video-Programm benutzt ihr?

Ist es jetzt tatsächlich soviel leichter, wieder xp zu installieren, Nein, ist es definitiv nicht. Ich hab nen ganzen Karton voller Installations-CDs. Na gut, 5. Und irgendwo auch jeweils die dazu passenden Nummern. Alles natürlich Legal, und teuer, aber ich brauche auch leider für manches tatsächl...
von spm_gl
Sa Aug 14, 2010 1:40 am
Forum: sonstige linux-audio-programme
Thema: Was für ein Video-Programm benutzt ihr?
Antworten: 47
Zugriffe: 3709

Re: Was für ein Video-Programm benutzt ihr?

Bei Lightworks hab ich mich auch sofort eingetragen. Das könnte eine Initialzündung werden, wie seinerzeit Blender. Wir nutzen momentan auch Vegas, weil es einfach keine freie alternative gibt. Abstürze kann ich mir nicht leisten. Da versuche ich lieber einen Windowsrechner am Leben zu halten.
von spm_gl
Mo Jul 05, 2010 9:29 pm
Forum: linux & hardware
Thema: midi routen
Antworten: 5
Zugriffe: 561

Re: midi routen

solange das Keyboard die Signale auf dem selben Midi Kanal sendet, wirds fummelig. Es gibt Midi Filter Software, da müsstest du dann die Controller verschiedene Kanäle zuweisen, und jedem Programm sagen auf welchem Kanal es lauschen soll. Dafür sind die 16 Kanäle ja auch gedacht.
von spm_gl
Mo Jul 05, 2010 7:02 am
Forum: linux & hardware
Thema: touchscreen
Antworten: 21
Zugriffe: 2009

Re: touchscreen

Es tut sich tatsächlich noch was in Sachen mpx: http://who-t.blogspot.com/
Ich hab's dann doch nicht gebraucht, weil ich ja einen "traditionellen" Touchscreen hab. Der funktioniert jetzt auch wunderbar.
von spm_gl
So Jul 04, 2010 8:48 pm
Forum: linux & hardware
Thema: touchscreen
Antworten: 21
Zugriffe: 2009

Re: touchscreen

Es gibt einen Multipointer X-server (mpx?). Ich hab vor Monaten mal den Entwickler angeschrieben, wie weit das Projekt fortgeschritten ist, aber er meinte das es auf Eis liegt weil es Teil von einem größeren Projekt sei.
von spm_gl
Fr Jun 18, 2010 4:56 pm
Forum: offtopic
Thema: Workshop Nachfrage?
Antworten: 5
Zugriffe: 2910

Re: Workshop Nachfrage?

Information gibt es überall genügend. Ich will ja auch keine Schulung machen (machen wir auch, aber nicht in diesem Rahmen), sondern beim Workshop geht es wirklich um die praktische Übung. Mit Netjack könnte man z.B. mal einen Monitormix im Aufnahmeraum machen, also einen eigenen Rechner für den Mus...
von spm_gl
Do Jun 17, 2010 11:45 pm
Forum: offtopic
Thema: Workshop Nachfrage?
Antworten: 5
Zugriffe: 2910

Workshop Nachfrage?

Bald sind ja in Berlin und Brandenburg Sommerferien, da starten wir eine Reihe von Workshops zu den verschiedensten Themen. Jetzt will ich einfach mal horchen wie groß das Interesse an einem (oder mehreren) Linux-spezifischen Workshop bei euch wäre, und welche Aspekte da besonders interessant wären....
von spm_gl
Do Jun 17, 2010 11:05 pm
Forum: linux allgemein
Thema: cmake
Antworten: 8
Zugriffe: 881

Re: cmake

So steht es zumindest im Wiki von cmake.org. Die müssten es eigentlich wissen. Wenn's nicht klappt, kannst du nur hoffen das ein "make uninstall" geht, sonst ist dein Rechner bald so zugemüllt wie mein Desktopsystem.
von spm_gl
Mi Jun 16, 2010 2:49 pm
Forum: linux allgemein
Thema: cmake
Antworten: 8
Zugriffe: 881

Re: cmake

Oder direkt mit cmake:
http://www.cmake.org/Wiki/CMake_FAQ#Doe ... DESTDIR.3F

Code: Alles auswählen

DESTDIR="/some/absolute/path" make install
von spm_gl
Mi Jun 16, 2010 2:43 pm
Forum: linux allgemein
Thema: cmake
Antworten: 8
Zugriffe: 881

Re: cmake

bei den meisten Programmen schon im ./configure Script, da mit -prefix=/usr
Das Script schreibt es ja dann in das Makefile.
von spm_gl
Mo Jun 14, 2010 11:39 am
Forum: linux allgemein
Thema: Rechner platt nach einer Woche
Antworten: 21
Zugriffe: 1967

Re: Rechner platt nach einer Woche

Das klingt ganz nach einem Problem mit dem MBR. Hab ich zumindest auf einem System, Arch/Windows auf getrennten Platten, sobald ich die Windowsplatte anschließe, stirbt Arch. Ist mir aber erstmal egal, auf Windows kann ich meistens verzichten. Nun könnte es sein, dass fsck nach ca. einer Woche seine...
von spm_gl
Mo Jun 14, 2010 8:31 am
Forum: linux allgemein
Thema: Rechner platt nach einer Woche
Antworten: 21
Zugriffe: 1967

Re: Rechner platt nach einer Woche

Dann bleib doch einfach bei einer Distribution.